Ja was denn, fehlte hier ein Timing zwischen Entwicklung und Marketing? PS20 liegt auf der Ladentheke und „Neue Funktionen" (Bild unten) sind noch nicht funktionsfähig. Ich nenne mal diese, welche aus meiner Sicht noch ein Nachsitzen erfordern.
Motion-Tracking, das stottert noch. Objekt folgen funktioniert, Objekt maskieren dagegen nicht. (Ist ein Bug und bekannt) [/*]
360°-Videobearbeitung, kann ich mich nicht zu äußern, mir fehlt das Material,[/*]
Einfache Track Transparenz, noch nicht fertig – oder … ja man kann es einsetzen (siehe weiter unten)[/*]
NewBlue-Effektepaket, kommt mit Wasserzeichen daher (ist ein Bug und bekannt). [/*]
Also, hier warten auf Patch 1.
Das neue Pan & Zoom gefällt mir (ein Pro!). Aufrufbar von der Timeline, Clip/Bild mit der rechten Maus anklicken, mit einigen Verbesserungen und Einstellmöglichkeiten. Auch hier klemmt es noch etwas.
Pinnacle
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Einfache Track Transparenz (Bild zeigt als Beispiel zwei Videospuren), mittels Schieberegler kann die Transparenz von Tracks stufenlos eingestellt werden. So z. B. mehrere Tracks gleichzeitig mit Überlagerungseffekt sehen zu können. (nur in Plus und Ultimate)
Hobbyfilm
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Da wir schon beim Meckern sind, der Titel-Editor hängt sich auf - und das häufig bis sehr häufig. Ist äußerst lästig da immer ein Neustart von Studio 20 erforderlich ist. Dieser Bug ist den Pinnacle Entwicklern bekannt. Die Fehlermeldung sind dann so aus ...
Hobbyfilm
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Fehlermeldung "Player kann nicht geöffnet werden, Grund: null Titler empfangen". (Siehe vorheriger Beitrag) Dieser Bug ist nun bei Corel/Pinnacle bekannt, registriert und könnte mit einem der nächsten Patch behoben sein. Hinzu kommt noch ein Bug in der Vorschau mit den "schwarzen Szenen" und "flackernde Vorschau". Auch hier wird sich wohl kurzeitig etwas tun. Lassen wir uns positiv überraschen.
Zitat von HobbyfilmFehlermeldung "Player kann nicht geöffnet werden, Grund: null Titler empfangen". (Siehe vorheriger Beitrag) Dieser Bug ist nun bei Corel/Pinnacle bekannt, registriert und könnte mit einem der nächsten Patch behoben sein. Hinzu kommt noch ein Bug in der Vorschau mit den "schwarzen Szenen" und "flackernde Vorschau". Auch hier wird sich wohl kurzeitig etwas tun. Lassen wir uns positiv überraschen.
Nach dem nächsten Patch gehören diese Bugs wohl der Vergangenheit an. Und dieser Patch wird nicht mehr sooo weit entfernt sein.
Der Fehler "Player kann nicht geöffnet werden, Grund: null Titler empfangen" ist wohl beseitigt. Ich habe es getestet, mit zehn Versuchen und mehr, es gab kein Titel-Editor Absturz. Fehlerhafte Vorschau mit den "schwarzen Szenen" und "flackernde Vorschau" wurde wohl auch beseitigt. So sieht es bisher bei mir aus.
Zitat von SPR Video(...) bitte deaktivieren Sie die Nvidia Karte komplett und lassen Sie den PC nur mit der integrierten Karte arbeiten. Wenn Sie die Möglichkeit haben, deaktivieren Sie die Nvidia Karte nur für Pinnacle in der NVIDIA Steuerung. (...) mfg
Hallo SPR Video willkommen bei uns und danke für den Beitrag. Es ist allgemein bekannt, dass NVidia Karten bei Pinnacle Probleme machen können. Zwischen dedizierte Grafikkarte und Onboard Intel HD Graphics wechseln. Das Thema hatten wir bereits hier //pinnacle-videoschnitt.forumprofi.de/topic.php?topic=94 . Auch in meinem System werkelt so eine Kombination. Richtig ist auf dem Desktop eine Verknüpfung zum Geräte-Manager einzurichten. Somit ist ein schnelles Umschalten gewährleistet. Hier http://www.hjw-hobbyfilm.de/index_htm_fi...ieb%20Final.pdf gibt es ein Workflow von mir. Es ist nicht ganz neutral beschrieben. Aber mit einigen Systemkenntnissen sollte es verständlich sein.