Der Austausch von Festplatten, Prozessoren, Arbeitsspeicher oder Grafikkarte ist oft sinnvoll und kostengünstiger als die Anschaffung eines neuen Rechners, dabei hält sich der Aufwand in Grenzen. So mache ich es nur. Heute ist wieder der Zeitpunkt gekommen um mein Bastelwerkzeug bereit zulegen. Diesmal soll es Mainboard und Prozessor sein. Meine DDR3 Ram sollen weiter eingesetzt werden. Es bedeutet für mich dieses beim Aussuchen des MB (ATX 1151) zu berücksichtigen. Die werden in der Regel mit DDR4 ausgeliefert. Das ist aber das kleinste Übel. Was ist der heutige Stand meiner Wünsche:
Prozessor Intel Core i7-6700K Prozessor "Skylake", Preis gestern,7.11.16, gleich 369,46 € /Preis heute gleich 343,63 € (was soll das bedeuten?)[/*]
Mainboard Asus B150-Pro Gaming Mainboard Sockel 1151 (ATX, Intel B150, 4x DDR3 Speicher, 6x SATA 6Gb/s, 4x USB 3.0, 2x USB 2.0, PCIe 3.0) Preis 119,00 € (ist OK)[/*]
Prozessor Kühler (noch keine Idee)[/*]
Gibt es Kommentare bezüglich Preisverlauf von Skylake? Zum Prozessor. Mir ist absolut klar, es ist bereits der Nachfolger von "Skylake" auf der Zielgeraden.
Die Preisschwankungen für den I7-6700k sind mir unerklärlich. Gestern lag er bei einem Versandhändler sogar bei 403 Euro. Als MB rate ich zum MSI Z170a Pro Gaming Carbon mit USB C 3.1 Gen2 und als Lüfter käme von beQuiet der Dark Rock Pro 3 in Frage. Das MB lässt noch eine schnelle MV.2 SSD zum Zwischenrendern für Resolve und Studio zu. Prüfe doch noch, ob nicht der Wechsel zu DDR4 3200 machbar ist.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
Zitat von Hgreimann(...) Prüfe doch noch, ob nicht der Wechsel zu DDR4 3200 machbar ist.
Finanziell schon ... aber ich trenne mich ungern von 4x8GB DDR3 RAM . Aber vielleicht könnte ich das ganze bisherige Paket (MB-Proz-RAM) bei eBay verkaufen. Eine MV.2 SSD (ca.250GB) wäre das Sahnehäubchen. Wenn der Proz-Preis unter 300€ fallen sollte - ja dann könnte ... also ich ergänze mal.
PC-Netzteil be quiet! PURE POWER 9 600W CM, PC-Netzteil, schwarz, 4x PCIe, Kabel-Management 1 x € 82,90* [/*]
Arbeitsspeicher Kingston HyperX DIMM 16GB DDR4-2666 Kit, Arbeitsspeicher, schwarz, HX426C15FBK2/16, Fury Black 1 x € 117,90* [/*]
Prozessor Intel® Core i7-6700K, Prozessor, 1 x € 354,-* [/*]
CPU-Kühler Arctic Freezer 7 Pro Rev.2, CPU-Kühler, Retail 1 x € 16,99* [/*]
Tower-Gehäuse Sharkoon BW9000-V, Tower-Gehäuse, schwarz 1 x € 67,90* [/*]
Mainboard MSI Z170A GAMING PRO Carbon Z170, Mainboard 1 x € 149,90*[/*]
bei Alternate meldet das Konfigurationsprogramm olgende ...
ZitatArbeitsspeicher Der von Ihnen gewählte DDR4-Speicher entspricht nicht dem JEDEC-Standard. Daher werden wir diesen Speicher auf JEDEC-konforme Timings einstellen, falls Sie die Konfiguration inklusive Zusammenbau bestellen. Arbeitsspeicher - Prozessor Der von Ihnen gewählte Prozessor unterstützt die Geschwindigkeit des Speichers leider nicht. In der Regel kann der Speicher zwar problemlos betrieben werden, allerdings nur in der von der CPU maximal unterstützten Geschwindigkeit.
Ich denke mal, dass ich das Timing selbst nachstellen werde. Die Proz Begrenzung auf DDR4-2133 ist kein technisches Limit, sondern lediglich die von Intel garantierte Obergrenze - also 3200 sollte OK sein. M.2 SSD im Moment nicht erwünscht. In meinem jetzigen Gehäuse träumen noch 4 SSD. Sollte noch ausreichen. Aus dem "alten" PC übernommen werden,
4 SSD[/*]
2 HDD[/*]
Grafikkarte[/*]
BD Laufwerk[/*]
WiFi Karte[/*]
Monitor[/*]
Kritik, Bedenken, Verbesserungen sind willkommen. Gespannt bin ich wie Win 10 den Umzug mitmacht
Noch ein Nachtrag: Intel garantiert bei der DDR4 Speicherunterstützung nur bis 2133 MHz. Die Prozessoren können aber mehr vertragen. Daher meine vorgenannte Empfehlung. Da mein empfohlenes MB per BIOS-Update auch KabyLake unterstützen wird und Du ohne Neukauf des MB später auch noch mal aufrüsten kannst, sind die genannten Speicherriegel auch die Option für spätere Nachrüstung.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
Dazu habe ich gelesen und überlegt (Hans-Georg, auch Dein Beitrag hat geholfen), ob ich mich streng an der Intel-Vorgabe DDR4-2133 ausrichten soll oder ob es mir ausreicht, wenn System ohne den Segen von Intel schnell(er) und in der Praxis dennoch stabil läuft . Ich bin kein Gamer, aber Videobearbeitung und Transcoding bis Full HD und evtl. bald 4K (?) sollten flüssig laufen. Bei meinem (unserem) Anwendungsprofil denke ich, dass ein höherer RAM-Takt schon Vorteile bringt. Alles wurde Online gekauft. Bei Amazon und Alternate (dort bin ich (Ur)Altkunde). Ich bin gespannt.
Gibt es eine Idee wie ich den Win 10 Umzug durchführen kann? Mein Win ist das kostenlose Upgrade von 8 auf 10. Alle Datenträger bleiben die Bisherigen. Meine Hoffnung ist, dass ich die Systemplatte gleich ansprechen kann ...
Du kannst es mit Umklemmen der C-Platte versuchen, manchmal klappt es, meistens nicht. Falls es funktioniert, die boardspezifischen Treiber nachinstallieren. Wenn Deine Win 8 Version eine OEM oder gar vorinstallierte Version war, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt kaum gegeben. In jedem Fall Lizenzschlüssel mit dem Tool ProductKey auslesen und Win 10 Iso vorhalten.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
Zunächst habe ich die Windows 10 Pro Systemplatte geklont und in das neue Gehäuse eingebaut. Blauäugig meine Hoffnung, neue Lizenznummer kaufen (mit Inst.-DVD 55€ bei Amazon) und Windows 10 auf der geklonten SSD reaktivieren. Denkste, zumindest mit der Upgrade Version Win 10 geht es nicht . Egal, im Neuen habe ich letztendlich alles bei Null begonnen.
Windows 10 Pro Amazon Version auf einer leeren SSD installiert und aktiviert.[/*]
Windows 10 Pro updated bis Version 1607,[/*]
die wichtigsten Verwaltungsprogramme installiert,[/*]
Video- und Fotobearbeitungsprogramme auf C: installiert.[/*]
Das freut mich. Bei mir ist auch alles funktionsfähig, mit Ausnahme von Video Sound CleaningLab, welches folgende Fehlerbild, für das ich noch keine Lösung habe, zeigt:
Hgreimann
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Als ich VPX nach Erscheinen als Upgrade gekauft habe, lag Video Sound CleaningLab mit Downloadlink und SN bei. Gekauft hatte ich die Boxversion. Ist eigentlich nicht schlecht, dieses Programm, da es viele Presets hat und als externes Audioprogramm in VPX eingebunden werden kann. Auch die Videocodecunterstützung ist recht umfänglich.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
Hans-Georg, ein bisschen spät doch stelle ich trotzdem mal die Frage. Deine Signatur zeigt mir, dass auch Du mit einer neuen HW eingedeckt bist. War das ein Komplett-PC oder auch ein Eigenbau?
Habe die Komponenten ausgesucht und bei Alternate zusammenbauen, Langzeittest machen und liefern lassen. Hat gut geklappt. Gerät war vorbildlich gesichert und verpackt. Ich brauchte nur noch Windows aktivieren. Alle Treiber, auch Win, waren aktuell. P.S. Video Sound Cleaning Lab habe ich wieder entfernt. Habe keine Lösung gefunden.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
Hallo. Ich möchte mir einen neuen PC zusammen bauen lassen. Ich habe seit Neujahr Studio 20U. Installation ist problemlos gelaufen. Anfangs lief alles reibungslos- keine abstürze. Nur im Wartungscenter sind mir die Einträge aufgefallen "NG Studio nicht mehr funktionsfähig". Bis vor 3 Tagen plötzlich der PC auf einmal hing, ging gar nichts. Ich muss sagen ich hatte auf der Timeline 1 Stunde Video. Meine jetzige PC Konfiguration steht in der Signatur. Was sind Eure Vorschläge. Danke im Voraus.
PC System= Intel i5-750 4x2,67GHz, 8GB RAM, Gigabyte GTX560 Ti, LG BH10LS 30, XFX Pro 550 80+, Asus P7P55D-E, System 1x320GB HDD, Daten 1x2TB HDD, Export 1,5TB HDD, Win 7 64Bit Video/Fotoausrüstung= Panasonic HDC-SD909, Canon 600D+3 Objektive Videoschnitt/Fotobearbeitung= Studio 15U, Studio 20U, Lightroom 5, Photoshop Elements 14