Arbeite schon etwas länger mit Version 16 bisher Videos mit max. 45 min problemlos auf eine DVD 4,7 GB 120 min exportiert. Beim Erstellen einer Image (noch kein DVD brennen) des jetzigen Films (hat eine Länge von 70min) unterbricht das Programm mit folgenden Warnhinweis den Export bzw. schon das erstellen einer Kopie! Warnhinweis: Das Exportieren mit dem aktuellen Format/Preset ist fehlgeschlagen und wurde abgebrochen. Ich glaube den Warnhinweis zu verstehen weis aber nicht wie ich mit welchen Funktionen bei Studio 16 hier Abhilfe schaffen kann. Da die Gäste schon zum Videoabend eingeladen sind bitte ich Euch Spezialisten um Hilfe!
lg.terzberliner
Grüße vom terzberliner Betriebssystem: Windows 10- 64 Bit; Prozessor: Intel(R) Core (TM)i3-7100 CPU 3,9GHz; RAM:16,0 GB; Laufwerke:HL-DT-ST BD-RE BH(16xBlu-Ray/DVD Writer, Samsung SSD850 EVO250GB. ST 2000Dx001-1CM164; Grafic: NVIDIA Geforce GTX1050
Willkommen terzberliner, zu Deinem Problem bedarf es etwas mehr Infos. Wird bei der Fehlermeldung ein Fehler-Code eingeblendet wie zB. .(0xE10000006) mit einem Timeline Zeitpunkt? Zwischenzeitlich versuche das folgende, Projekt mit neuem Namen abspeichern und beim Export (Image) komplett rendern lassen. Hat schon oft geholfen.
Oh da hat ja schon jemand reagiert...Danke Hansi! Also ja es gab zum Warnhinweis (der übrigens bei meinen Mehrmalsversuchen nicht immer kam) einen Codes Hinweis der mit der Zeit 34.23.11 min endete. Wenn du den vollständig brauchst versuche ich es gleich nochmal. Werde erstmal deinen zweiten Hinweis verfolgen obwohl ich vor dem Export das Projekt nochmal rendern lies.
lg. terzberliner
Grüße vom terzberliner Betriebssystem: Windows 10- 64 Bit; Prozessor: Intel(R) Core (TM)i3-7100 CPU 3,9GHz; RAM:16,0 GB; Laufwerke:HL-DT-ST BD-RE BH(16xBlu-Ray/DVD Writer, Samsung SSD850 EVO250GB. ST 2000Dx001-1CM164; Grafic: NVIDIA Geforce GTX1050
Hallo Hansi hier ich nochmal. Der zweite Hinweis brachte auch keinen Erfolg (Projekt neuen Namen geben abspeichern und vor Export neu rendern) Folgender Codes wurde mit dem Warnhinweis angezeigt: (OxE1000006) 1007/93760@00:00:40:07 (00:00:00:00:-01:02:30:10) Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen?!
lg.terzberliner
Grüße vom terzberliner Betriebssystem: Windows 10- 64 Bit; Prozessor: Intel(R) Core (TM)i3-7100 CPU 3,9GHz; RAM:16,0 GB; Laufwerke:HL-DT-ST BD-RE BH(16xBlu-Ray/DVD Writer, Samsung SSD850 EVO250GB. ST 2000Dx001-1CM164; Grafic: NVIDIA Geforce GTX1050
Zitat von terzberliner(...) Folgender Codes wurde mit dem Warnhinweis angezeigt: (OxE1000006) 1007/93760@00:00:40:07 (00:00:00:00:-01:02:30:10) (...)
OK, speicher nochmal Dein Projekt mit Namen_Test ab . Kontrolliere, was sich an der Stelle 00:00:40:07 befindet. Dazu die Timeline (Zeitleiste) auseinanderziehen und genau diese Stelle, 40 Sek. Frame 7, anfahren. Entferne testweise diese Stelle, bei einer Überblendung eventuell diese entfernen und dann probieren.
Hansi die Szene 00:00:40:07 befindet sich inmitten einer Scene keine Überblendung. Soll ich da reinschneiden bzw.das auseinanderziehen. Mensch ich bin so unsicher was ich da wie entfernen soll. terzberliner
Grüße vom terzberliner Betriebssystem: Windows 10- 64 Bit; Prozessor: Intel(R) Core (TM)i3-7100 CPU 3,9GHz; RAM:16,0 GB; Laufwerke:HL-DT-ST BD-RE BH(16xBlu-Ray/DVD Writer, Samsung SSD850 EVO250GB. ST 2000Dx001-1CM164; Grafic: NVIDIA Geforce GTX1050
Da Du doch dieses Echt-Projekt als "Test-Projekt " abgespeichert hast, hau die ganze Szene raus und versuche den Export noch einmal. Es geht ja nichts verloren.
Hab ich gemacht(hab im DISC Modus Name_Test gespeichert und Chlip gelöscht)) jetzt hörte es wie bei früheren Versuchen auf mit den Codes (0xE100006) 51586/92866@00:34:23.11 (00:00.00:00-01:01:54:15)
terzberliner
Grüße vom terzberliner Betriebssystem: Windows 10- 64 Bit; Prozessor: Intel(R) Core (TM)i3-7100 CPU 3,9GHz; RAM:16,0 GB; Laufwerke:HL-DT-ST BD-RE BH(16xBlu-Ray/DVD Writer, Samsung SSD850 EVO250GB. ST 2000Dx001-1CM164; Grafic: NVIDIA Geforce GTX1050
Hallo terzberliner ich würde mal vorschlagen, dass du deine HW und SW angibst. Am besten in der Signatur (siehe bei Hansi oder bei mir) Ich hoffe, dass du jedesmal die Renderdateien löschst.
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Hallo Hansi Hallo Klaus, WE Einkauf erledigt nun wieder am PC! Vielleicht klärt sich mein Problem durch meine geplante und HW/SW Veränderung, die durch mein Sohn bereits zusammengebaut wurde und morgen abzuholen wäre.(neuer PC mit 64 Bit Betriebssystem (Windows 10) und Pinnacle Studio Ultimate 20; weitere technische Details kann ich erst morgen nennen) Bisher hab ich mit folgenden Systemkomponenten problemlos gearbeitet: Window 7 32Bit Prozessor: AMD Phenom(tm)IIx2 545 3,0Ghz RAM: 4,0 GB 2,75 GB verwendbar 2 Festplatten (eine bisher nur 7% ausgelastet)
lg. terzberliner
Grüße vom terzberliner Betriebssystem: Windows 10- 64 Bit; Prozessor: Intel(R) Core (TM)i3-7100 CPU 3,9GHz; RAM:16,0 GB; Laufwerke:HL-DT-ST BD-RE BH(16xBlu-Ray/DVD Writer, Samsung SSD850 EVO250GB. ST 2000Dx001-1CM164; Grafic: NVIDIA Geforce GTX1050
Dann sind wir mal auf deine neue "Kiste" gespannt. Wirst du uns ja dann hoffentlich mitteilen. Die Renderdateien sollte man bei einem Problem immer löschen, da ansonsten PS sich die alten Dateien "ziehen könnte"
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Hallo Hansi hallo Klaus, ein ereignisreiches WE liegt hinter mir. Natürlich trat auch bei uns (Sohn und ich) das Problem der Anpassung Windows10 und PS20U mit fehlenden Vorschaubild und fehlendem Ton auf. Hab meinen Sohn in Eure Erfahrungen im Forum blicken lassen und so konnte er dann doch alles zum laufen bringen. Zu meinem eigentlichen Problem bei PS16 (Exportschwierigkeiten) bin ich noch nicht gekommen. Werde mich dann wieder melden
Grüße vom terzberliner Betriebssystem: Windows 10- 64 Bit; Prozessor: Intel(R) Core (TM)i3-7100 CPU 3,9GHz; RAM:16,0 GB; Laufwerke:HL-DT-ST BD-RE BH(16xBlu-Ray/DVD Writer, Samsung SSD850 EVO250GB. ST 2000Dx001-1CM164; Grafic: NVIDIA Geforce GTX1050
Na dann erst mal Glückwunsch zum Teilerfolg. Den Rest wirst Du auch noch abhaken. Es ist noch nicht so lange her, da hab auch ich ein neues System zusammengeschraubt. Weniger Probleme machte die Hardware, sondern die Migration der Software. Ich wollte möglichst wenig neu installieren dafür vieles vom alten System mitnehmen. Bei den Datenbeständen war das kein Problem, doch beim Betriebssystem und Anwendungen war es nicht möglich. Doch nun ist alles gut. Gut war auch, mein System wurde mal bereinigt.
Hallo Hansi,hallo Klaus keinerlei Probleme beim Exportieren mit PS20U. Allerdings musste ich einige Filmsequenzen vom Smartphone, nach der PS20 Installation, wieder "aufrichten" (da sie alle um 90grd. gedreht waren) So jetzt muss ich mich erstmal mit dem neuen Programm PS20U beschäftigen. Was mir gleich auffiel war das ich die Audiodateien (meine Musik) und auch Fotodateien im Menü nicht gesehen habe. Na mal sehen. Bleibe auf jeden Fall bei Euch Spezialisten im Forum.
Grüße vom terzberliner Betriebssystem: Windows 10- 64 Bit; Prozessor: Intel(R) Core (TM)i3-7100 CPU 3,9GHz; RAM:16,0 GB; Laufwerke:HL-DT-ST BD-RE BH(16xBlu-Ray/DVD Writer, Samsung SSD850 EVO250GB. ST 2000Dx001-1CM164; Grafic: NVIDIA Geforce GTX1050