Hallo, nach erfolgreichen Exportieren meines Videos auf DVD sollte ein Exportieren des Selbigen nun auf eine Blu-ray Disc BD-R 25GB von Sony erfolgen. Hiermit wollte ich meinen neuen Blu-ray Brenner testen und auch ev. einen Unterschied zur normalen DVD erkennen. Zu meinem Erstaunen meldete mir PS20U "Der eingelegte Datenträger ist nicht leer oder kann nicht gelöscht werden. Bitte beschreibbaren Datenträger einlegen" Die beschreibbaren 3 Blu-ray Discs hatte ich gestern erst gekauft. Liebe Spezialisten habt Ihr einen Rat?!
Grüße vom terzberliner Betriebssystem: Windows 10- 64 Bit; Prozessor: Intel(R) Core (TM)i3-7100 CPU 3,9GHz; RAM:16,0 GB; Laufwerke:HL-DT-ST BD-RE BH(16xBlu-Ray/DVD Writer, Samsung SSD850 EVO250GB. ST 2000Dx001-1CM164; Grafic: NVIDIA Geforce GTX1050
Von diesem Problem habe ich bereits gelesen und den Inhalt wieder vergessen. Es war wohl ein LG BH ???? Brenner. Das Problem trat bei unterschiedlichen Rohlingen auf bis auf Sony Scheiben. Details kenne ich nicht mehr. Hat Dein Brenner den aktuellen Treiber? Oder mal ein Versuch. Erstelle v. d. genannten Projekt ein BD Image. Versuche mit einem Brennprogramm, wie etwa das kostenlose ImgBurn, aus dem Image eine BD zu brennen.
Prüfe mal auf der Seite Deines BD Brenner Herstellers, ob es ein Firmwareupdate gibt. Ggf. Installieren. Ferner habe ich im RedFox Forum auch von einem User gelesen, der Probleme mit Sony BDs hat. Versuche mal Verbatim Rohlinge. Mit denen habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
Hey Hansi habe erstmal Deinen Vorschlag nachgehen wollen und ein BD Image herstellen wollen (also Exportieren auf eine BD ohne das eine BD im Brenner war) Hier hörte nach wenigen Minuten das Exportieren auf. Das heißt doch für mich erst einmal das es doch eine Frage der Einstellung innerhalb PS20U sein muss oder mein Filmmaterial nicht Blu-ray tauglich ist?
Grüße vom terzberliner Betriebssystem: Windows 10- 64 Bit; Prozessor: Intel(R) Core (TM)i3-7100 CPU 3,9GHz; RAM:16,0 GB; Laufwerke:HL-DT-ST BD-RE BH(16xBlu-Ray/DVD Writer, Samsung SSD850 EVO250GB. ST 2000Dx001-1CM164; Grafic: NVIDIA Geforce GTX1050
Lieber HGR hab ja keine Wahl der "schrottige" ist ja bereits in meiner neuen "Kiste" integriert. Und ob der andere Player mein ursprüngliches Problem lösen kann ist ja auch nicht klar...oder?! Werde jetzt versuchen mal ein Screenshot, so wie Klaus es vorschlug,von den Export- Einstellungen zu machen .
Grüße vom terzberliner Betriebssystem: Windows 10- 64 Bit; Prozessor: Intel(R) Core (TM)i3-7100 CPU 3,9GHz; RAM:16,0 GB; Laufwerke:HL-DT-ST BD-RE BH(16xBlu-Ray/DVD Writer, Samsung SSD850 EVO250GB. ST 2000Dx001-1CM164; Grafic: NVIDIA Geforce GTX1050
Ich hatte den NS40 auch. Laut, rödelt ewig und produzierte viel Ausschuss. Firmwarestand: 1.03. Danach kam nichts mehr. Jetzt NS55 und alles läuft gut.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
Sofern Dein Ausgangsmaterial 1920x1080 i oder p war, solltest Du für die Ausgabe auch 1920x1080i mit 23-26 MBit in H264 wählen. Solltest Du SD als Ausgangsmaterial haben, macht die Ausgabe auf BD wenig Sinn. Im Übrigen wäre für SD Mpeg2 der richtige Codec mit max. 8500 MBit und einer Durchschnittsrate von ca 7600 MBit.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
Hallo HGR, danke fürdie Hinweise. Übrigens hab mir eben nochmal die Kiste vom BD-Brenner vorgenommen....und siehe da auf einem vorher übersehenen Aufkleber steht außer Made in China BH16NS55
Grüße vom terzberliner Betriebssystem: Windows 10- 64 Bit; Prozessor: Intel(R) Core (TM)i3-7100 CPU 3,9GHz; RAM:16,0 GB; Laufwerke:HL-DT-ST BD-RE BH(16xBlu-Ray/DVD Writer, Samsung SSD850 EVO250GB. ST 2000Dx001-1CM164; Grafic: NVIDIA Geforce GTX1050
[attachment=0]2017-02-16_Filmmaterial.png[/attachment] so das wäre das verwendete Filmmaterial allerdings werden diese Infos nicht auf allen Szenen angezeigt?! Sind jetzt nun die ev, falschen Exporteinstellungen für die am Anfang von mir beschriebene Fehlermeldung, verantwortlich?
terzberliner
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Farbtiefe 16 Bit kann Studio, wie auch die preisgleichen Programme nicht. Die für TVs, DVDs und BDs gültige Farbtiefe beträgt 8 Bit. Für UHD HDR ist eine größere Farbtiefe möglich. Dafür gibt es jedoch keine bezahlbaren Authoringlösungen. Zudem ist ein entsprechender UHD-TV der Jahrgänge 2016ff in gehobener Preisklasse nötig. Ferner weist der Screenshot 29,xx Framerate auf. Das ist nicht die Palnorm. Nach meiner Vermutung kannst Du das Material nicht vernünftig bearbeiten. Zum Auslesen der Mediadaten ist das kostenlose MediaInfo in der Textansicht hilfreich. Installiere es mal und stelle davon einen Screenshot ein. Das sind dann verlässliche Infos zum verwendeten Clip.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
hallo Terzberliner hast du es mal mit den neuen Einstellugen ausprobiert? In deinem 2. Screenshot steht "Kein Medium" Hattest du eine BD eingelegt oder nicht?
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Nein Klaus hatte ich nicht eingelegt da ich erstmal eine BD-Image speichern wollte. Und der Export hörte dann nach ein paar Minuten auf ohne Warnhinweis.
Grüße vom terzberliner Betriebssystem: Windows 10- 64 Bit; Prozessor: Intel(R) Core (TM)i3-7100 CPU 3,9GHz; RAM:16,0 GB; Laufwerke:HL-DT-ST BD-RE BH(16xBlu-Ray/DVD Writer, Samsung SSD850 EVO250GB. ST 2000Dx001-1CM164; Grafic: NVIDIA Geforce GTX1050