meine diversen Videos waren alle für Youtube bestimmt. Aufgrund ständigem Zeitdrucks ist mir offenbar nie aufgefallen, dass meine Vids ruckeln. Nicht alle, aber viele. Deshalb testete ich versch. Browser und gab die Schuld denen. Na gut, dann hatte ich einen Geistesblitz und sah mir mein Projekt mal nicht online an, sondern auf meinem Rechner. Warum nicht früher? Keine Ahnung. Und tatsächlich, die fertigen Filme ruckeln auch. Durch den Zeitdruck ist mir das nie aufgefallen. Musste immer schnell, schnell, schnell gehen.
Besonders auffällig sind ältere Aufnahmen, die mit einer Flip Ultra HD gemacht wurden - Full HD, 30 fps. Allerdings wurden die älteren zuletzt bearbeitet und davor die neueren mit 25 fps, die ich quasi aus Gewohnheit auch für die älteren Klips übernahm. Und nun dachte ich, gut, ich korrigiere die Einstellung, rendere und erzeuge eine neue Datei mit 30 fps. Aber auch der Film ruckelte dann.
Jetzt zu meinen Fragen: Kann ich irgendwie erkennen, mit welchen Einstellungen ein fertiges Projekt erstellt wurde? Ich lade also das Projekt und dann ...? Oder sind diese Infos woanders hinterlegt? War es überhaupt möglich ein besseres Ergebnis durch Änderung der fps hinzubekommen? Wie kann ich zukünftig ruckeln vermeiden?
Kann es auch eine Kameraschwäche sein? Eben habe ich für 2 Klips versuchsweise eine Datei mit 25 und 30 fps erzeugt und sah, dass im zweiten Original-Klip ein vorbeifahrender LKW ruckelte, während im 1. Klip nur Personen im Hintergrund vorbeiliefen. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass die Kamera nicht mit bewegten Objekten zurechtkommt, die eine große Pixelfläche einnehmen, was dann auch generell für Schwenks zutreffen könnte, weil ja da die ganze Fläche ständig berechnet werden muss. Kann es das sein? Dann weg mit der Kamera. Denn dann wären weder die Einstellungen noch PS14 dran schuld. Habe eine Sony HDR-CX130.
Hallo Lollipop, es gibt da 2 Knackpunkte die ich auch hatte. Zum Einen ist das PS-14. Deine Cam nimmt das AVCHD-Format auf. Dieses sollte zuerst, in PS-14, in MPEG-2 gewandelt werden. Damit tut sich PS-14 leichter.(Tipp von Gabathuler). Zum Anderen sieh Dir mal Deine Speicherkarte(Stick) an. Weil Deine Cam mit 24 MBit / bzw. 28 MBit bei 50p aufzeichnet, benötigst Du Speicherkrten die mit mind. 30 MBit aufzeichen. Also bei Klasse 10. Mit AVCHD kommen erst PS-16 bis 18 gut zurecht, aber da gibt es noch Knackpunkt 3. Der Prozessor und die Grafikkarte. Die Cam ist gut. Daran liegt's wohl kaum. Check das mal durch und dann können wir ins Detail gehen.
danke für deine Antwort. Damit ich selbst mal durchblicke, wollte ich erstmal rausfinden, welche Klips mit welcher Kamera gemacht wurden. Das war die Flip, dann folgte eine JVC, jetzt die Sony. Teilweise ruckeln ja schon die Originale. Jetzt muss ich wissen, welche das sind, bzw. welche Kamera die aufnahm. Dass ich das nicht selber gesehen habe ... Hat mir nämlich erst ein Freund gesagt.
Ick melde mir nochma. Eckdaten vom Rechner suche ich mir auch noch raus.
Nach meiner Auffassung reichen die Leistungsdaten Deines Rechners nicht aus, um AVCHD Material flüssig und mit Spaß am Werkeln zu bearbeiten. Das gilt auch für andere NLE, nicht nur für das Arbeiten mit Pin. Ich fürchte, Du musst in neue HW investieren.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
HGR hat Recht ! Und damit sind wir wieder beim Thema ... dieses Teil ist nicht zu retten, es bedarf kpl. neuem Equipment. Ich füge noch hinzu : AVCHD (die HDR-CX130 kann sogar 50p) und PS14 passt zudem absolut nicht zusammen. Selbst wenn du nur geringe Auflösungen ausgeben willst ( sogar auf YT würde ich heute mind. 720er HD reinstellen ) ist PS14, neben dem veralteten Rechner, für den Schnitt dieses HD-Materials völlig überfordert. Du solltest also einen kpl. Umstieg ins Auge fassen ! Viele Grüße
Ja, das Teil ist Mist. Lustigerweise hatte ich mir den von jemandem zusammenstellen lassen, der eigentlich Ahnung davon haben sollte. Denn meine Vorgaben waren: Videoschnitt ... Wie ich später sah, hat der nur Murks eingebaut. Die Teile waren zwar gebraucht, das wusste ich, aber der Typ hat auf ganzer Linie versagt. War auch noch ein Unternehmer.
Wenn Du Dich mit einem neuen Rechner voersorgen willst, beraten wir Dich vor dem Kauf gern. Du kommst aus Berlin und da gibt es z.B. im Wedding einen bundesweit vertretenen Laden, der nach Deinen Vorstellungen einen PC zusammen baut und eine fünfjährige offene Garantie gewährt. Habe dort auch schon bauen lassen.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
aber nicht, dass ihr das Ziel aus den Augen verliert: Videos ruckeln, auch im Original. Nicht einen neuen Rechner empfehlen, wenn das Problem woanders liegen könnte.
Speicherkarten habe ich nicht gefunden. Bin gerade umgezogen. Eine liegt hier und hat Class 10. Zwei weitere sind zur Zeit verschollen. Gestern hatte ich was gelesen, was ich auch noch probieren wollte. War aber für Fotos gedacht. Da ging's um den Stabi, der Bewegung als Wackeln interpretiert und dagegen arbeitet, was auch Wackelbilder erzeugen kann. Das muss ich alles checken. Den Stabi hab ich immer drin gehabt, obwohl ich jetzt denke, es geht auch ohne oder zumindest auf "Standard".
Bist Du wirklich sicher, dass die Videos im Original ruckeln? Vielleicht kannst Du ein oder zwei Clips zur Verfügung stellen, damit wir es auf unseren Rechnern mal untersuchen können.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
Ich muss das checken. Geht aber alles nicht so schnell. Muss gleich weg, was verkaufen. Bei einem Klip sah ich gestern, dass bei einem langsamen Schwenk zwar nicht der Hintergrund ruckelte, aber der im Vordergrund vorbeifahrende LKW, der schneller war als mein Schwenk.
Hilfsweise kannst Du auch einen Clip auf Deiner Festplatte mit Mediainfo (kostenloses Tool aus dem Netz) auslesen und den Screenshot hier einstellen. Ist wahrscheinlich unkomplizierter.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
danke, ich habe das Tool installiert und mir das alles angesehen. Mir ging's nur um die Framerate, evtl. auch um die Auflösung. Vorerst ist herausgekommen, dass die 17 Videos aus 3 Urlaubse bestehen. 7 davon sind mit der Flip (MP4, 30 fps) aufgenommen, wobei die Auflösung stimmt, aber die Framerate nicht, mit 25 fps. Was das Ruckeln der Originale angeht, muss ich wohl sagen, dass das unbedeutend ist, was ich aber noch nicht 100%ig sagen kann, da ich erst wenige Stichproben machte. Es ist alles etwas zeitaufwendig.
Auch kommt hinzu, dass ich wohl ü b e r h a u p t keine Ahnung von dem habe, was ich bisher fabriziert hatte. Ich habe nämlich versucht diese 30 fps als Voreinstellung einzustellen. Es ging zwar, aber herausgekommen sind immer wieder 25 fps. Ich verstehe auch nicht, warum man an 3 versch. Stellen von PS14 die Voreinstellungen vornehmen kann. Was da was beeinflusst, erkenne ich nicht. Beim Erzeugen der Datei schienen alle Einstellungen zu stimmen. Sieht man ja während der Verarbeitung. Aber habe ich von "Datei erzeugen" auf "Bearbeiten" geklickt und wieder zurück, waren die Einstellungen wieder weg und auch falsch. Und unter Setup/Projektvoreinstellungen kann man abermals die Auflösung einstellen. Was von all dem ist denn verbindlich für das gewünschte Ergebnis? Die Videos der Flip sind im Original i.O., aber als fertiger Film eine Katastrophe.
Ich hoffe, das Bild ist nicht zu groß geworden.
Viele Grüße Lolli
Lollipop
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
grundsätzlich gilt, Auflösung und Framerate sowie Codec und Bitrate des Eingangsvideos sollen auch dem des Ausgangsvideos (Export) entsprechen. In der Voreinstellung sollen Auflösung und Framerate der überwiegenden Mehrzahl der verwendeten Clips entsprechen. Werden ünterschiedliche Frameraten verwendet, wird es nach dem Export zu einem Zittern kommen. Eigentlich sind unterschiedliche Frameraten nur dann akzeptabel, wenn sie zueinander passen, wie z.B. 50p und 50i oder 25p und 50p. Auch dann sieht man es oft nach dem Export. Aber Pal und NTSC (25p und 30p) miteinander mischen, geht nie gut. Ferner ist mir aufgefallen, dass Du mit einem suboptimalen Codec gerendert hast. Nimm mts und lasse Youtube wandeln.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
ich bekomm's nicht hin. Egal, was ich hier ausprobiere, das Ergebnis ruckelt, und nicht zu wenig. Hast du einen YT-Account? Das Video ist hochgeladen, aber "privat". Du meldest dich an und schaust das mal an. Ein gute Stelle ist die mit den Pferden, wo der schwarze Gaul (2:24 min) zu sehen ist und dann ein Schwenk auf den hellen Gaul erfolgt. Das sind ja Sprünge von 0,5 m in natura. Einige Wackler sind von mir. Die Cam hat keinen Stabi. https://www.youtube.com/watch?v=FGQGBkBKEKU
Hallo Lolli, Du solltest in YT das Video auf "nicht gelistet" setzen. Dann kann jeder, der den Link kennt, dein Beispiel ansehen. Bei "Privat" Vorgabe nutzt auch eine YT-Anmeldung nichts. So meine Meinung. Oder ...
Lolli, mal ne Zwischenvermutung von mir : das sind ja (zumindest teilweise) Clips mit 30p. Diese mischst du dann zusätzlich mit Clips anderer Framerate, wenn ich das richtig verstehe. Das ganze wirst du nach meiner Meinung unter PS14 nie richtig hinbekommen. Dass es überhaupt "läuft" ist schon toll und wahrscheinlich nur deshalb so, weil du die Clips kaum verändert hast. Sobald du damit ans Eingemachte gehst und Effekte etc. einbauen willst, geht gar nix mehr. Meine Vermutung kommt daher, weil ich mich erinnere, dass ich gleiches Problem vor längerer Zeit mal mit Clips einer Action-Cam (30p) einer Userin ausgiebig getestet hatte, die etwa gleiches beschrieb und mir damals ihre Clips zur Verfügung stellte. Bei mir auf PS 16 lief das alles hervorragend, ohne jegliches Ruckeln oder sonstige Probleme, bei ihr ging so lange nichts, bis sie auf 16 umgestiegen ist. Nun ist sie zufrieden. Ist nur eine Vermutung, bisher nicht mehr. Aber ich denke, an unserer ja mehrheitlichen Auffassung, dass bei dir Rechner und Software gewechselt werden muss, wird wohl was dran sein. Viele Grüße
Also ich seh das jetzt so: Das, was ich bisher geschildert habe, ist reinstes Durcheinander. Das kommt von meiner Vorgehensweise, weil ich ständig was anderes probiere. Ich blick selber nicht mehr durch. Aber im Groben isses so: Diese jetzigen Klips sind durchweg mit MP4/30fps aufgezeichnet und nix anderes. Weil's eben die von der Flip sind, meiner ersten Kamera.
Ich bin noch nicht dazu gekommen, die bereits hochgeladenen Vids zu sichten. Die anderen auch nicht. Dazu muss ich mir Aufzeichnungen machen. Das dauert. Wer Lust hat, kann's ja für mich machen. Tour 7, 8, 10, 14, 15, 16, 17 wären alle von der Flip. Wobei die aber schon 4 - 5 Jahre alt ist, also dem Alter von PS14 etwas entgegen kommt. Etwas Gutes habe ich gestern auch noch hinbekommen, nämlich auf C: noch 50 GB zusätzlich drangebammelt. War ja vorher etwas knapp, besonders wenn gerendert wurde.
Heute morgen habe ich es nicht fertig gebracht unter "benutzerdefiniert" die 30 fps einzustellen, jedenfalls nicht für mts-Ausgabe. Ich denke auch, dass meine Wissensdefizite ein Stolperstein darstellen. Hirnloses Rumprobieren bringt nichts. Hier nochmal der Link. Hab jetzt auf "nicht gelistet" umgestellt. https://www.youtube.com/watch?v=FGQGBkBKEKU
Hallo Lolli, ich habe mal so stichweise den Clip durch gesehen. Zunächst meine schnelle Meinung. Ich habe kein Ruckeln gesehen sondern eher eine große "Unruhe" während des Filmens. Auch macht es den Eindruck, die Kamera hatte ein wackeliges Stativ und mir scheint es - zu viel zu oft im Telebereich gefilmt (macht kleine Unruhe groß). Weiter entstanden durch viele Schwenks (links-rechts "Anstreicher Effekt" ). Ich schau aber später nochmal rein.
Ja, Hansi, wie gesagt, meine erste Kamera, alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte, viel Gewackel von mir, aber das Ruckeln bei Schwenks habe ich nicht zu verantworten. Vorhin habe ich auch die restlichen Videos auf YT kontrolliert. Alle Flip-Videos ruckeln, der Rest nicht.
Inzwischen probiere ich seit 2 Std. rum und komme bald zu dem Schluss, dass der Fehler woanders liegt. Habe jetzt Testprojekte gemacht. Stelle ich ein "Wie erster Projektklip", wird das gut und ich konnte auch die 30 fps einstellen. Nehme ich das alte Projekt, ruckelts immer, und ich kann nur 25 fps einstellen, da ich nicht an das entsprechende Feld rankomme.
So, und jetzt meine Vermutung: Alle 18 Filme sind Kopien des ersten Projekts. Das aber wurde nicht mit der Flip aufgenommen, sondern mit einer Kamera, die nur 25 fps macht - JVC Everio oder Sony - weiß ich jetzt nicht mehr genau. Ich kann mir vorstellen, dass von diesen Projekten noch Informationen in der Kopie steckten, die unveränderlich waren. Ich habe nämclich immer nur die Klips ausgetauscht und Musik, einige Blenden und Texteinblendungen belassen, weils so schön bequem war. Das war sozusagen meine Grundlage, um dann auf der Timeline darüber die Klips zu arrangieren. Wenn das so wäre, müsste ich jetzt ein völlig neues Projekt anstreben. Kann das sein?
Denn egal, welches Format ich jetzt einstellte, der Film ruckelte immer, so als hätte ich nichts verändert. Lediglich die Größe war im Ergebnis unterschiedlich. Ich glaub, das isses.
Unglaublich. Neues Projekt und 1 Klip auf die Timeline geschoben. Den, mit dem Gaul - In der Vorschau alles prima. Aus dem alten Projekt "nur" den Vorspann (4 Schrifteinblendungen) geholt und im neuen eingefügt - In der Vorschau alles großer Käse. Alles gelöscht und nochmals den Klip mit dem Gaul eingefügt. Alles prima.
Jetzt frage ich mich ernsthaft, was es da für einen Sinn macht, Sachen aus einem bestehenden Projekt zu kopieren und in ein neues zu übernehmen. Das geht ja gar nicht. Zumindest nicht bei mir und diesen Flip-Videos. Was ist mit den Dingern? Denn bei den restlichen Videos hat das geklappt. Da hab ich auch nur das übernommen, was schon vorhanden war. Verstehe ich nicht.
Ich müsste alles gänzlich neu machen. So exakt, wie bei den anderen Videos bekomme ich das garnicht hin, ohne mir alles aufzuschreiben ... Schriftart, Schriftgröße, Länge der Einblendung ... Kopieren/Einfügen - Fehlanzeige.
Hallo allerseits, am Samstag hab ich alles neu gemacht und bei allem, was ich auf die Timeline legte, eine Konrolle über die Vorschau gemacht. Bis zum Ende hat da nichts geruckelt. Die fertige Datei war dann eine mts. Auf YT ruckelt jetzt auch nichts, aber dafür ist der Film reichlich unscharf. Aber auch schon egal. https://www.youtube.com/watch?v=GzL60Gzfz3Q
Diese Klips sind die ersten, die ich je drehte. Das Bild der Flip ist eigentlich akzeptabel. Man darf nur den Zoom nicht benutzen und etwas gegen das Wackeln unternehmen, weil sie auch sehr leicht ist. Na ja, hat nur 100 EUR gekostet. Kann es sein, dass nach dem Upload ein Qualitätsverlust zu sehen ist? Auf meinem Rechner war ich nämlich zufrieden. Ich sehe bei YT scharfe Videos, aber dann auch, dass die Leutchen eine anständige Kamera haben und keine Handy-Cam. Denn keines meiner Videos glänzt durch gute Schärfe. Ist wohl sicher eine Sache des Aufwands, der Optik usw., oder? Für 350 EUR muss man sich wohl mit Schwächen abfinden.