Hallo, ich habe mit USB 510 meine gesamten Videos digitalisiert, schon viele Filme erstellt mit verschiedenen PS(14,19,21). Zur Zeit arbeite ich mit PS 21 unter Win 10. jetzt müsste ich einen einen alten HI8 Film neu digitalisieren und muss feststellen, dass beim importieren der USB 510 angeblich erkannt wird, aber "Kein Eingangssignal" ankommt.
Könnte der USB 510 defekt sein oder gibt es eine andere Möglichkeit um dem Abhilfe zu schaffen.
Diesen Link habe ich leider ohne Erfolg benutzt. Das Gerät bekomme ich angezeigt, aber leider kein Signal. Am TV kann ich die original Filme mit den gleichen Kabeln abspielen. Da es von Corel keine weiteren Supports mehr gibt , muss ich mir wahrscheinlich einen neuen Grabber zulegen. Hat jemand einen Tipp welcher für Win10 geeignet ist?
Hallo, vermutlich liegt das an Windows 10, mit dem die Geräte alle nicht mehr kompatibel sind. Ich denke, dass es auch sein könnte, dass Windows 10 keine 32-bit mehr unterstützt. Pinnacle bietet jetzt Dazzle 100 an, das für Windows 10 geeignet sein soll.
Ich selbst habe das Problem mit dem IEEE1394 (Firewire)-Eingang Alle Hinweise von Corel halfen nicht, so dass ich mir parallel ein Windowas 7 BS installiert habe - und seit dem gibt es bezüglich alter Kassetten keine Probleme
Ich könnte dir noch empfehlen, es mit der Software WinDV oder vReveal zu versuchen. Die Programme kannst du dir kostenlos herunterladen - nur mal googlen.
Hallo Friedel, das mit dem Win7 BS wäre noch eine Alternative. Die Software WinDV oder vReveal würden nur zum verbessern der schon digitalisierten Videos helfen Meine Anfrage an Corel wurde bisher noch nicht beantwortet, abwarten. Ich werde mich doch intensiv mit einem Win10 tauglichem Digitalisierungsprogramm beschäftigen müssen.
Hallo Friedel, nach langer Suche im Internet habe ich eine ganz einfache Lösung gefunden. So ist das wenn man von Computer keine Ahnung hat. Im Win10 muss man unter dem Datenschutz der App für Videobearbeitung die Camera freischalten und schon hat alles funktioniert. Es gibt zwar im Importprogramm immer noch Probleme, aber da es nur um kleine Szenen geht die neu digitalisiert werden mussten reicht mir das erst einmal.
Hallo @Kanne, danke für deine Rückmeldung. Die von dir genannten Freischaltungen sind bei mir allesamt gegeben. Die DV-Kamera wird ja auch erkannt und lässt sich über den Importer in PS steuern. (Wiedergabe, Stop, schneller Vor- und Rücklauf) In PS erscheint jedoch kein Vorschaubild und nach dem Start der Aufnahme läuft diese auch an, es erfolgt jedoch keine Aufzeichnung Der Eventmanager gibt eine Fehlermeldung aus, bis hin zu unbekannten Dateien.
Ich muss aber betonen, dass es bei mir um einen Firewire-Anschluss geht. Dazu habe ich im Net nun wieder gelesen, dass es für Win 10 andere Firewireanschlüsse gibt, also andere PCI-Cards. Da imein freier PCI-Port durch die Graka überdeckt wird, bin ich auf Windows 7 geschwenkt. Da geht alles problemlos. Zudem steht bei mir kein solcher Export mehr an - bin durch.
Hallo Friedel, wenn kein Bild kommt, kann es sein dass die entsprechenden codecs für windows 10 fehlen? Fällt mir gerade so ein, weil meine digitalisierten Aufnahmen auch erst nicht erkannt wurden.