Ich habe zwischen den einzelnen Szenen oft einen grau hinterlegten gedrehten Pfeil. Manchmal verschwindet er, wenn ich eine Überblendung einfüge, aber nicht immer. Habe schon die Szenen am Ende und am Anfang gekürzt, aber kein Erfolg. Selbst in der Vorschau ist der Pfeil nicht immer zu sehen, aber auf dem fertigen Film dann doch wieder. kann mir jemand helfen?
Hallo Elbi und Willkommen im Forum Der kreisförmige Pfeil zeigt, dass an dieser Stelle im Film eine , für Studio nicht verarbeitbare Frame enthalten ist. Leider erwähnst du nichts von Software, Hardware o.ä. Die gleiche Frage wäre: Mein Auto ist kaputt. Bitte sag was zu deiner Software/Hardware. Ein Screenshot wäre auch hilfreich. Je mehr Infos, desto eher bekommst du Hilfe.
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Hallo @elbi hier sind wirklich noch weitere Angaben erforderlich. Aus meiner Sicht auf jeden Fall Angaben vom verarbeiteten Videomaterial (Auflösung/Framerate/Kameratyp) und von der Timelineeinstellung (Zahnrad links auf der Taskleiste.
Der von dir beschriebene Fehler deutet eindeutig auf fehlerhafte Frames hin, die PS nicht identifizieren kann. Oft bleibt der Export an solchen Bildstellen auch stehen und bricht ab.
Hallo, schön, dass ihr mir helfen wollt. Ich habe wenig Ahnung von PCs, wende nur an, den Rest macht mein Schwiegersohn. Ich habe eine Panasonic HD Kamera Framerate 25 Der PC ist ein ACPI x64 FP Force MP 600 und noch 2 andere Grafik: NVIDA GeForce RTX 2070 Super ich habe Windows 10 Timeline Einstellungen: HD 19280x 1080 Framerate 25 for PAL
Hallo Elbi jetzt solltest du uns noch die PS Version nennen. Wenn du den Clip auf der Timeleine komplett auseinander ziehst, bis du die einzelnen Frames/Bilder siehst, müsstest du die fehlerhaften Frames erkennen können. Des Weiteren musst darauf achten, dass die Clips sauber aneinader stoßen und keine Lücken entstehen. Versuch es mal
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Hallo, wie ich schon bemerkte, handelt es sich bei dieser Art von Bildern um defekte oder auch fehlende Frames. Zu Klaus' Ausführungen möchte ich nur noch ergänzen, dass es zur Fehlersuche erforderlich ist, die Timeline über den Scrollbalken bis auf das einzelne rame zu zoomen. Nur so lassen sich fehlerhafte und fehlende Frames erkennen. Um fehlende Frames zu vermeiden ist es zudem wichtig, dass das Magnetraster stets eingeschaltet ist. Das ist das Hufeisen rechts in der Menüleiste, das rot unterlegt sein muss. (rot = ein, weiß = aus)
Ich schneide schon jahrelang mit Pinnecle. Habe zuerst glaube 16 gehabt, dann 18 und jetzt 22. Ich kann jedes einzelne Frame ansehen, kein Fehler. Aber beim abspielen, nur beim abspielen. Außerdem wird das Bild nach dem abspielen und dem angezeigten Pfeil ganz breit. Habe auch schon mehrere CD Karten ausprobiert, immer das gleiche.
elbi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo Eibi, häzzesz du gleich im Anfang umfassendere Angaben gemacht, wären dir und uns viele Nachfragen erspart geblieben.. Bitte geht 1. zu den Optionen/Einstellungen und wähle dort die Karte Projekteinstellungen Bei Format für neue Filmprojekte wählst du dein Format HD 1920x1080/25p (nach deiner eigenen Angabe) Gleich darunter: Bildformat aus dem ersten Clip übernehmen den Haken entfernen Mir Anwenden un OK übernehmen
Danach in der Menüleiste über der Timeline in den Einstellungen ebenfalls das Format wie o.g. rinstellen. Danach sollte der Fehler entspr. deiner gezeigten Screens nicht mehr auftreten.
Hallo Friedel, danke für deine Geduld, aber, die Einstellungen sind so wie du geschrieben hast. Und egal wie ich einstelle, der Fehler bleibt. Aber, wenn ich mit meinem Smartfone filme, tritt der Fehler nicht auf. Da sind es 30 Frames, dabei es ist egal, wie die Einstellungen sind. Hab auch schon gedacht, dass es an der Kamera liegt, aber auch bei einer anderen (auch Panasonic) tritt der Fehler auf. Ich habe auch schon Szenen in der Mitte geteilt, und auch da kam dann der Pfeil.
Hallo, du hast bislang noch keine Aussage zu deiner Pinnacle-Version und dem letzten Patch gemacht, was du installiert hast, obwohl Klaus es gleich zu Anfang anforderte. Wir wissen nichts genaues zu deinen Clips, die du verarbeitest. Lediglich ein Hinweis auf Smartphone- Aufnahmen erfolgte. Dazu erwähntest du Clips mit 1920x1080/25p. Womit nimmst du diese auf? Sind die Clips vom Smartphone womöglich mit 30 fps (exakt 29,97 fps) aufgenommen? Mischst du möglicherweise Clips vom Smartphone mit anderen? Smartphones nehmen gewühnlich mit variabler Bitrate auf, was PS Probleme bereitet. Hast du schon recherchiert an welchen Stellen exakt und bei bei welchen Clipd die Fehler auftreten? Befinden sie sich nur an Schnittstellen oder auch inmiiten von Clips?
Alle dies sind offene Fragen, denn ich bleibe dabei, dass die Anzeige auf fehlerhate Frames verweist.
Wenn die Fehler an den Smartphone-Aufnahmen auftreten würde ich diese vor der Verarbeitung mal über einen Konverter laufen lassen. Geh einmal all diesen Hinweisen nach.
Hallo Friedl, mein Enkel (12) konnte mein Problem lösen! Der Hardwarebeschleuniger war auf Cuda eingestellt. Er hat auf Intel geändert und schon klappt alles wieder. Obwohl bei PS 22 steht, das es Cuda unterstützt. Wie auch immer, ich habe wenig Ahnung, ich wende nur an und kann jetzt endlich wieder Filme schneiden. Vielen dank für eure Bemühungen.