Hallo liebe Pinnacleuser, vorab ich verwende WIN 10 und PS21. Nun zum Problem; ich wollte heute die Funktion "Bewegungsverfolgung" anwenden, leider ohne Erfolg! Habe die Funktion zwar schon früher bei PS19 verwendet und da hat es auch sang und klanglos funktioniert, jedoch jetzt mit PS21 hat es trotz unzähliger Versuche nicht geklappt. Folgendes habe ich gemacht: Nehmen wir an, ein Objekt bewegt sich durch das Bild und dazu sollte ein Schriftzug mit bewegt werden.
1. ich drücke mit re Maustaste auf eine Clip, (länge ca 5Sek) und gehe zu "Bewegungsverfolgung" 2. wenn ich dann im Bewegungsverfolgungs-Editor bin, verwende ich "Objekt Maskieren" und Rechteck und markiere auf dem Clip einen markanten Bereich mit dem Rechteck und drücke auf Button mit den 3 Kreisen - Bewegungsverfolgung. 3. wenn die analysiert fertig ist, beende ich mit OK. es wird in der Timline eine Spur mit dem Namen "Objekt maskieren" angelegt. 4. dann füge ich ein Titel-Text-Objekt ein und möchte es mit dem maskierten Objekt verlinken leider gibt es da plötzlich kein Möglichkeit zum Verlinken, bei PS19 ist da beim Text nach dem drücken der re Maustaste ein Kontextmenü mit dem Item "Bewegungsverfolgung" aufgegangen, wo man dann Objekt verfolgen auswählen konnte, das geht bei PS21 scheinbar leider nicht, meine Frage nun: wie kann man einen bei PS21 eine Titel-Text mit einem Objekt mit bewegen? Würde mich freuen, wenn da jemand eine gute Idee hätte! Danke in voraus, und beste Größe aus dem Raume WIEN Fredi
Hallo Fredi, ich müsste erst bei mir testen, da ich PS21 normal nicht mehr nutze. Vorab aber den Hinweis auf Verwendung der aktuellen Funktion. Du solltest PS 21.5..0.274 installiert haben. Die Versionen davor wiesen Fehler auf, ob speziell bei Bewegungsverfolgung kann ich nicht sagen. Ich werde im Laufe des Tages mal bei mir testen.
Hallo Fredi, ich muss einen neuen Post erstellen, da eine Bearbeitung meines vorigen Post leider nicht möglich ist. Auf die aktuelle PS-Version hatte ich schon verwiesen. Dazu solltest du dir folgendes Tutorial anschauen https://www.youtube.com/watch?v=eG0RIJ8EbUA Es befasst sich speziell mit der Bewegungsverfolgung in PS 21. Da ich es dir besser auch nicht erläutern kann, als es Gabthuler macht, bitte ich dich, dir das anzuschauen und ich glaube, einen Fehler erkannt zu haben, den du mit der Maskierung gemacht hast. Sollte es dann noch nicht funktionieren, dürfte mit deinem Programm etwas nicht stimmen.
Hallo lieber Klaus, danke für deinen Tipp, habe das Video angeschaut, es zeigt da einen Titel mit "Clip folgen" zu bewegen, geht generell, aber leider hat man da keine Möglichkeit den Titel zu drehen, bei der Option "Objekt maskieren" kann man wiederum keinen Titel verwenden. LG Fredi
Hallo Friedel, danke für deine Antwort, ja ich habe die letzte und aktuelle Version von PS21, Bezüglich des Tutorials, auch in diesem diesem wird nicht mit einem Titel-Text gearbeitet, da kann man ein Bild oder einen Clip mitwandern lassen, geht an meinem Ziel, einen Text mit bewegen, vorbei. Wobei, wenn ich schon einen Titel-Text verwende, dann auch mit der Möglichkeit den Text zu drehen, etc. Geht das eventuell mit der neuen Studio-Version besser? LG Fredi
Hallo Fredi versuch es doch mal mit diesem Tipp https://www.youtube.com/watch?v=rCkl0HMw7ow. Da dort ein eigener Titel oberhalb erzeugt wird, könntest Du mit dem Titeleditor den Text entsprechend bearbeiten. Ich habe nach diesem Tipp https://www.youtube.com/watch?v=b5tOMpF1n7c&t=10s gearbeitet - bezieht sich zwar auf Studio 22. Ich habe das mit Studio 23 nachgestaltet - allerdings nur mit dem Text, nicht die Bilder. Den Titel dann mit dem Editor öffnen, jetzt kann der Text auch gedreht werden. Einfach mal ausprobieren.
Windows 11 Pro 64 Bit, i7-11700F, NVidia Geforce RTX 3060Ti, 16 GB RAM, 2 SSD je 1 TB. 1 FP 4 TB, 1 ext. FB 2 TB Studio 15 Ultimate Coll., Studio 23 Ultimate Version 23.2.1.297
Hallo Klaus, generell ist das ja eine Möglichkeit mit dem png, möchte aber nicht so arbeiten, das ist keine Lösung für die Zukunft und schon gar nicht wenn man viele Texte mit bewegen möchte... Trotzdem DANKE!
habe jetzt wieder herumprobiert, auch mit Zuhilfenahme des Beispielvideos [https://www.youtube.com/watch?v=b5tOMpF1n7c&t=10s ] und es ist mir sogar gelungen den Text zu drehen!!!, leider nur einmal, ich kann da mit der Maus herumfahren wie ich will, sie findet die Ankerpunkte nicht mehr, weder fürs drehen noch fürs verschieben und immer wider wird im Texteditor unten, der Select aufgehoben. Habe mehrmals des Beispielprojekt geschlossen, die Rederdateien gelöscht, Projekt neu aufgerufen, neu gerendert, usw... es funkt nix!
Hoffe auf weitere gute Ratschläge von euch. DANKE! LG Fredi
Hallo Fredi ich hab jetzt mal ein wenig herumprobiert. Nachdem Du den Text eingegeben hast und soweit alles stimmt, musst Du auf der Timeline den Titel in der Spur Bewegungsverfolgung mit der Maus anklicken (markieren). Jetzt den Editor oben öffnen, es erscheint ein Fenster "Objekt folgen". Das orange Fenster anklicken - wird blass. Jetzt den Editor verlassen, Doppelklick auf den Titel. Jetzt kannst Du die Schrift drehen - nicht wundern die Schrift hat jetzt eine andere Größe. Mit "Ok" bestätigen und wieder den Titeleditor öffnen- "Objekt folgen" aktivieren, Schrift und Ort der Schrift wie vorher. Klappt meistens, einfach mal testen. Noch etwas, wenn der rahmen nicht mehr sichtbar ist: Rechtsklick auf den Clip - Bewegungsverfolgung öffnen, abspielen lassen (gelber Streifen) und evtl. in den Streifen klicken, dann erscheint der rahmen wieder. Musste ein bisschen probieren, sollte aber klappen. LG Glindower
Windows 11 Pro 64 Bit, i7-11700F, NVidia Geforce RTX 3060Ti, 16 GB RAM, 2 SSD je 1 TB. 1 FP 4 TB, 1 ext. FB 2 TB Studio 15 Ultimate Coll., Studio 23 Ultimate Version 23.2.1.297
Hallo Fredi, noch eine Ergänzung zu meinem gestrigen Beitrag, Wenn Du im Titeleditor bist, dann bitte nur die Schrift drehen, nicht die Größe oder Position verändern! LG Glindower
Windows 11 Pro 64 Bit, i7-11700F, NVidia Geforce RTX 3060Ti, 16 GB RAM, 2 SSD je 1 TB. 1 FP 4 TB, 1 ext. FB 2 TB Studio 15 Ultimate Coll., Studio 23 Ultimate Version 23.2.1.297
Hallo Glindower, deinen analytischen Einsatz ist wirklich toll! Ich habe die Bewegungsverfolgung inzwischen so recht und schlecht im Griff, die ganze Sache ist auf alle Fälle sehr fummelig, aber mit einer gewissen Beharrlichkeit kommt man ans Ziel. Da sollten sich die Programmierer noch was überlegen, denn so kommt man bei der Filmschneiderei nicht weiter... Danke und liebe Grüße an alle, die da wieder mal tatkräftig mitgewirkt haben. Fredi
Hallo! Ich habe mich nochmals mit der Bewegungsverfolgung befasst - speziell was Text und sich drehenden Text anbelangt. Damit es jeder nochmals nachverfolgen kann habe ich dazu eine Step by Step-Anleitung verfasst, die ich hiermit Allen zur Verfügung stellen möchte.
Pinnacle – Bewegungsverfolgung Die Bewegungsverfolgung erfolgt in den Letzten PS-Versionen fast gleich ab. Hier geht es speziell um die Objektverfolgung Ein Objekt soll einem anderen Objekt folgen bzw. vorauslaufen. Besonderes Augenmerk verdient hier die Verfolgung von Text – Text der statisch und Text der dynamisch (drehend) dem Objekt folgen soll.
Vorarbeit: Man sollte sich in einem anderen Programm einen Text erstellen, am besten auf grünem Hintergrund und diesen als PNG speichern. Bei andersfarbigem HG muss am Schluss der Text mit Lumakey transparent gemacht werden, damit der HG nicht mehr sichtbar ist. Diese Textdatei nun in ein leeres Pinnacle-Fenster laden, mittels "Eigenschaften" den Text nach Wunsch unter Zuhilfenahme von Keys drehen und dann als Transportstream (*.mts-Datei) exportieren und speichern Dies macht sich jedoch nur erforderlich, wenn die Bewegungsverfolgung mit drehendem Text erfolgen soll.
Danach legt man einen Clip auf die Timeline, das ein Objekt beinhaltet, welches sich bewegt und dessen Bewegung von einem Text verfolgt werden soll, wobei – je nach Anordnung des Textes – dieser dem Objekt auch vorauslaufen kann. Nun wird mit Klick auf das Ikon Bewegungsverfolgung in der Werkzeugleiste oder über das Kontextmenü im Clip das Fenster für die Bewegungsverfolgung geöffnet. Der Cursor wird an die Stelle gesetzt, ab der die Bewegung verfolgt werden soll. Dann wird rechts oben im Fenster der TAB "Objekt verfolgen" aktiviert. Daraufhin öffnet sich der Tracker Auf den Tracker klicken und nun mit der Maus diesen Tracker an einem markanten, kontrastreichen Punkt am Objekt setzen. Als nächstes muss die Objektverfolgung analysiert werden. Diese Analyse startet man mit Dreiecken oder Kreisen unter dem Objekt-verfolgen-Fenster. Was wofür steht erläutert das Pulldown-Menü. Nach der Analyse erscheint ein gelber Balken. Darunter ein kleineres Fenster "Objekt folgen – Clips hinzufügen" Links im Fenster befindet sich ein Ausschnitt der Bibliothek. Bei statischem Text kann man nun den Titeleditor öffnen und lädt einen Standardtitel, der dann später aber noch bearbeitet werden muss oder man lädt die zuvor angefertigte PNG-Datei. Mit der Maus kann das Textfenster noch skaliert und an die gewünschte Position geschoben werden. Dann wird mit OK abgeschlossen. Will man mit dem dynamischen Text arbeiten, lädt man statt der PNG- die MTS-Datei. Alle anderen Schritte sind gleich.
Nach dem OK erscheint in der Timeline über der Spur mit dem Clip nun eine neue Spur für die Bewegungsverfolgung, in der sich an dem zuvor festgelegten Punkt der Clip mit dem Textfenster befindet. Bei dynamischem Text ohne grünen HG diesen Clip markieren und im Bearbeitungsfenster unter Effekt/Keyer den Lumakey-Effekt aktivieren. Damit wird der Text vom HG freigestellt und läuft nun drehend vor oder nach dem Objekt über den Film.
Hallo Fredi, ich habe noch mal etwas probiert. Auch mir gefällt der Weg über ein png-Bild nicht so recht.
Ich habe einen Clip mit einer laufenden Ente im Bild und neben dem Kopf habe ich mit der Objektverfolgung einen Text (Watschelente) platziert.
Jetzt doppelklicke ich in der Timeline auf den Clip. Es öffnet sich ein Fenster mit dem Editor und darunter werden die Eigenschaften des Clips angezeigt. Hier kannst Du die Position, Drehung, Neigung usw. des Clips verändern. Das ist aber sicher nicht der Zweck der Sache.
Klicke jetzt einfach den Titel in der „Objekt folgen“-Spur an. Jetzt werden die Eigenschaften für den Titel angezeigt. Jetzt gehst Du links unter „Drehung“ auf das dritte Feld (Drehung) und kannst nun den Punkt anklicken und die Drehung des Textes vornehmen. Du kannst aber auch im rechten Feld Werte eingeben bzw. mit den Dreiecken entsprechend verändern.
Ich sehe gerade, dass es auch anders geht: Du kannst auch direkt den Editor anklicken, dabei solltest Du dich innerhalb des Titels befinden. Je nachdem ob Du den Clip oder den Titel aktiviert hast (Titel oder Clip sind anders farblich umrandet), ist der Editor entweder für den Clip oder den Titel zuständig.
Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, mit Keyframes zu arbeiten und die Drehung oder was auch immer dynamisch zu verändern.
Noch eine Bemerkung, ich arbeite mit PS 23 Ultimate Version 23.2.0.290 – möglicherweise hat sich hier noch etwas getan. Dies ist der aktuellste Patch. Probiere es einfach aus. Zum Schluss möchte ich mich auch bei Dir und den andren Kollegen bedanken, die hier gefragt oder mitgearbeitet haben. Das hat mich angeregt, mich mit dem Thema zu beschäftigen - und dabei habe ich eine ganze Menge gelernt. LG Glindower .
Windows 11 Pro 64 Bit, i7-11700F, NVidia Geforce RTX 3060Ti, 16 GB RAM, 2 SSD je 1 TB. 1 FP 4 TB, 1 ext. FB 2 TB Studio 15 Ultimate Coll., Studio 23 Ultimate Version 23.2.1.297