Danke für die Info, hatte es auch gesehen. Das mit der immer noch fehlenden NVIDIA Kompatibilität ist sehr ärgerlich. Die Installation von V. 19.02 umfasste bei mir auch Updates für die Beigaben von Ultimate, u.a. NB. Beim ersten Start nach dem Update hatte ich das Gefühl, als ginge es etwas schneller. Ist aber sicher nur Einbildung. Nochmals zu Deinem NVIDIA Problem. Hast Du mal auf QuickSync im BIOS umgeschaltet und damit gearbeitet? Läuft da alles ok?
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
Hallo Hansi, Hallo Hans-Georg Eure Beiträge habe ich soeben gelesen und ich werde sicherlich gleich den Patch installieren. Hans-Georg, was meinst Du mit "umschalten auf QuickSyn im Bios" Wie und wo kann man umschalten? ich habe so etwas noch nicht gemacht. Gruß
Ist aufwändig. Nachstehend die von mir praktizierten Svhritte am Desktop PC: 1. Im BIOS integrierte Graka aktivieren (nicht Auto) 2. Im BIOS ggf Bildschirmerkennung auf intergrierte Graka stellen 3. Bildschirm mit Anschluss der Integrierten GraKa am Motherboard verbinden (in der Regel per HDMI).
Bringt bei mir für die Bearbeitung auf der TL keine aber zum Rendern Vorteile.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
Hans-Georg, obwohl es bei mir mit der integrierten Grafikeinheit (Intel-Proz) mal Probleme gab werde ich es mal testen (just for fun und Langeweile). Theo, bei deinem Proz i7-2600 gibt es diese integrierte Grafikeinheit wohl nicht. Es fehlt das K wie i7-2600K.
Inzwischen habe ich sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Laptop den Patch 1 ohne Probleme installiert. Der Abbruchfehler mit der NVIDIA Grafikkarte auf dem Desktop ist leider noch nicht gehoben, wie von Hansi bereits im Beitrag erwähnt. Ich habe es nach der Installation erneut versucht. Wäre ein Screenrecording mit dem Fehler hilfreich? Gruß
Zitat von Waterbär(...) Wäre ein Screenrecording mit dem Fehler hilfreich? Gruß
Danke Theo, ich habe ähnliche Animationen bereits weitergegeben, als Projekt und exportierte Videoausgaben.
Ach ja, den Test mit der integrierten Intel-Grafikeinheit habe ich wegen Zeitmangel gestoppt. Ich habe eine NVidia Grafikkarte (nicht die schlechteste) und möchte diese uneingeschränkt nutzen. Ich kann das mit PS18.6 - mit Magix Video Pro X7 und WILL es so mit PS19 können.
Zitat von Hobbyfilm(...) Theo, bei deinem Proz i7-2600 gibt es diese integrierte Grafikeinheit wohl nicht. Es fehlt das K wie i7-2600K.
Hier meine Korrektur zu 2600 mit K oder ohne K. Meine Angabe ist nicht ganz richtig. „K“ steht für einen frei wählbaren Multiplikator, der das Übertakten massiv erleichtert. i7-2600 sollte die integr. Grafik HD2000 haben - i7-2600K dagegen eine integrierte Grafik HD3000. Theo, es würde bedeuten das dein i7-2600 sehr wohl eine Grafikeinheit haben müsste.
Hallo Hansi, ich würde gern bei meiner Geforce GTX560 bleiben. Bis PSU 18.6 hat ja auch alles gut geklappt. Hoffentlich gibt es bald einen neuen Patch der das Grafikkarten Problem behebt. Gruß
Weihnachten ist ja nicht mehr weit. In der Zwischenzeit habe ich zwei Altprojekte mit Studio 19 U fertig gestellt. Es war sehr mühsam, immer wieder habe ich nach einigen Arbeitschritten Film speichern gewählt. Beim NVIDIA Abbruch habe ich dann PS 19 U ohne speichern geschlossen und danach neu gestartet mit der letzten Speicherung. Bis Weihnachten halte ich das noch aus. Gruß
Seit gestern gibt es einen neuen Treiber für Nvidia Karten mit erweiterten Einstelloptionen. Habe zwar selbst keine Nvidia Karte, möchte euch aber darauf aufmerksam machen. Vielleicht bringt das neue Treiberpaket Verbesserungen für geplagte Studio 19 Besitzer. Der Treiber ist nur für Win 10. Nachtrag: Wie ich dem anderen PinForum entnehme, bietet der neue Treiber wohl auch keine Besserung bei dem bestehenden aktuellen Problem.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
Mal zu den Nvidia-Treibern : ich habe ja eine Nvidia-Karte, vom Hersteller MSI, die MSI N660 TwinFrozr 2GB. Über den Stand am Rechner bezüglich aktueller Grafik-Treiber wacht Nvidia Geforce Expirience, daher sehe ich auch sofort alle Update-Angebote.
Früher habe ich prinzipiell alle Updates sofort geladen und hatte damit nie Probleme. Wenn ich aber seit dem vorletzten Update schaue, was da an "Änderungen" angeboten wird, sehe ich keinerlei Veranlassungen mehr für meinen Anwendungszweck, diese zu laden. Da geht es neuerdings prinzipiell meist nur um "Verbesserungen" für dieses unsägliche Gaming, also für die Spielfritzen. Das kommt mir ohnehin nicht auf den Rechner. Stand bei mir ist also 353.82, einwandfreie Funktionen.
Wie das im Zusammenspiel Nvidia mit W10 aussieht, kann ich nicht sagen. Auch hier bin ich noch konservativ, mein Rechner bleibt auf W7, auch wenn die Versuche, mir (uns) dieses W10 mit aller Macht aufzuzwingen immer heftiger werden. Nach wie vor wüsste ich nicht, wieso ich auf W10 wechseln sollte.
Meinen Desktop und meinen Laptop hatte ich in der Nacht zum Samstag nicht aussgestellt. Automatisch hat sich aber nur auf dem Desktop das neueste Win 10 installaliert, siehe Hardcopy. Auf dem Laptop wurden Updates installaliert aber kein neues Win 10. Angezeigt wird auf dem Laptop nach wie vor .Window 10 Pro Version 10.0 (Build 10240). Auf beiden PC's ist Pinnnacle Studio 19 Version 19.0.2.251 (64bit) installiert. Hier in diesem Beitrag habe ich meine Probleme mit der Grafikkarte („Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler …....) geschildert. Nach der Installation vom Hotfix und dem nachfolgendem Patch gab es bei mir auch keinen Fehler mehr beim „ kein Hängenbleiben mit dem rotierendem blauen Cursor und auch kein nach links oben verschieben“ Ich gehe mal davon aus, dass letztendlich die neueste Win10 Version auf dem Desktop dazu beigetragen hat die Grafikkarten Probleme zu beheben. Mit dem Laptop und seiner AMD Grafikkarte hatte ich bisher eh keine Probleme (siehe meinen verschiedenen Beiträge) Gruß
Waterb
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Bei mir ist es auch vollzogen. Jedoch wurde es meinerseits händisch angestoßen. Die Update Prozedur benötigte einige Zeit. Doch dann stand die Version 1511 (15=Jahr - 11=Monat der Veröffentlichung).
Hallo Hansi, ich war wohl doch etwas zu optimistisch. Jetzt habe ich doch wieder das Problem mit der NVIDIA Grafikkarte gehabt. Gestern habe ich intensiv fast 6 Stunden am Projekt gearbeitet ohne irgendeinen Fehler. Bei einer Kontrolle, siehe Hardcopy, ist mir dann folgendes aufgefallen: der Teil unter der Playline spielte richtig ab, aber die Dauer der 4 Bilder war nicht korrekt. Zur Info PL 1 Titel, PL 2 Einblendung links Hochkantbild über 4 Keyframes (Größe, Position, Transparenz, Randunschärfe), PL 3 wie PL 2 aber Einblendung rechts, PL 4 Bild 6 Sekunden. Bis dahin gab es bei Arbeit keine Probleme. Beim Anpassen der Dauer der einzelnen Timelines (Justieren durch Klicken und Ziehen) gab es dann die bekannten Fehlermeldung der Grafikkarte und auch NG funktioniert nicht mehr. Durch Neustart von Pinnacle konnte ich danach alles wieder richtig stellen.
Waterb
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Es soll ein neuer NVIDIA-Treiber geben. 359.06 nennt er sich (Windows 7/8/10, 32 od. 64 bit unterschiedliche Downloads). Was er besser macht? Keine Ahnung. Freuen werden sich wohl die Gamer.
Ich habe den Treiber installiert. Eine Veränderung konnte ich bisher nicht feststellen. Dauertest steht noch an - zumindest läuft mein System (noch) fehlerfrei.