Mein neues System steht. Pinnacle Studio 20 Ultimate und High Efficiency Video Coding (HEVC), auch bekannt als H.265. Die letzten Tage habe ich experimentiert und das auch mit 4K-Export (ist doch klar bei einem Skylake-Prozessor ). 4K-Export ohne 4K-Quellmaterial macht das Sinn? In meinem Beispiel schon. Da gibt es ein Projekt welches zu 70-80% aus Fotos besteht und diese sind hochauflösend ( > 4K ).
Pinnacle Studio 20 Ultimate Export Einstellung H.265/25p/35MBit/s (siehe auch screenshot). Das Ergebnis hat mich positiv überrascht. Betroffen von der Verbesserung sind Bilder und Titel. Ich sehe dort eine Qualitätssteigerung in der Schärfe. Bei späteren Projekten werde ich darauf mehr achten. Ich wollte ein Beispiel-Export mit dem oben genannten HEVC-Format nach YT hochladen. Wurde leider 2x von YT nicht verarbeitet. Darum nun ein Export in MPEG-4, 4K, 30Mbit/s, 50p und hier (sorry, geht nicht) bei YT zusehen.
Hobbyfilm
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Nein Hans-Georg, ein UHD-TV fehlt noch im Haushalt. In Kürze kommt wohl ein UHD-Monitor (gibt es eine Empfehlung?). Den Qualitätsunterschied konnte ich an meinem Monitor beurteilen. Ich häng mal zwei Links zur "Box" an. Es gibt dort zum DL zwei Dateien wobei dasselbe Projekt zwei Exporte hat und zwar ...
Diese Beispiele bestehen nur aus Fotos (4752x3168), Rolltitel, Zoom, Überblendung. Der Inhalt wurde ohne Liebe zusammengestellt. Wenn Du (Alle) Interesse, Zeit und den UHD-TV (USB Stick) hast, bitte bedient Euch ... Bin gespannt auf Rückmeldungen.
Schaue Dir mal diesen Monitor an: NEC Multisync EA244UHD Das Angebot ist leider noch nicht so vielfältig und preiswert schon gar nicht. Bei 27 Zoll und mehr wird es richtig teuer.
Die Dateien lade ich mir mal runter. Mir ist jedoch aufgefallen, dass Du in Deinem Beitrag schreibst, auf echte 4K zu rendern. Das beherrscht kein heute erhältlicher TV und es gibt auch keine teure Videocam, die das kann. Würde nicht Ausgabe in UHD reichen? Echtes 4K wird am TV wieder runterscaliert.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
Habe beide Clips geladen und mir angeschaut. Zwar ist die durchschnittliche Bitrate beim 50p Video mit ca. 20 MBit recht niedrig: gleichwohl ist das Ergebnis in UHD (das weist mir MediaInfo aus, kein volles 4K) besser. Ich mache das fest am Dach des Schlosses und am Ballbestand der Bäume neben dem Turm.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
Danke Hans-Georg, für UHD-Monitor und Feedback. Bei mir war Schwerpunkt der Beurteilung die Luftaufnahme von Moyland (etwas verwaschen bei HD) und Schloss Oberhausen (Bilder mit dem roten Anstrich), weiterhin für mein Auge extreme Unterschiede im Rolltitel Text. UHD-Monitor, der Nec ist Spitze mit Spitzenpreis und mir bestens bekannt in solider Qualität. Doch mir ist er einfach ZU teuer und als 28-Zöller sehr groß für mein Schreibtisch. Ich habe diesen https://www.amazon.de/Dell-P2415Q-Monito...itor+4k+24+zoll ausgesucht und meine frühere Verlobte hat die Rechnung übernommen (X-mas gift) .
Da würde ich eher zum Asus mit IPS Panel greifen. Welcher Monitor in 24 Zoll auch immer: die Programmoberfläche von VPX dürfte darauf schon arg klein sein. Ich wünsche gutes Gelingen bei dem Neukauf.
PS: so eine (frühere) Verlobte hätte ich auch gern...
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
An meinem alten PC hatte ich den zweiten Monitor an der GraKa des MB. Dieses ist mit dem Z170 Chipsatz nicht mehr notwendig, weil QS auch so angesprochen wird. Insofern schließe beide an die dezidierte GraKa an. Da es aber unterschiedliche Monitore sind (HD und 4K) könnte es erforderlich werden, den alten Monitor doch am MB anzuschließen. Da hilft nur probieren. Wäre schön, wenn Du Dein Ergebnis noch postest.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit