Hallo zusammen, Ich habe schon Studio 17 benutzt und nun auf 21 upgedatet. Nutze aber nur die relativ einfachen Funktionen und sehe mich daher eher als Anfänger. Kürzlich habe ich ein Urlaubsvideo (länge ca. 17min.) aus 4 verschiedenen Quellen (GoPro und 3 verschiedene Handys) erstellt. In der Videovorschau sieht noch alles super aus. Nach dem Rendern habe ich bei einigen übergängen, ca. 6 mal im Film, folgendes Bild (siehe Dateianhang) für ca. 1 bis 2 Sekunden eingeblendet, bevor es mit dem Film weitergeht. Eingespielte Musik läuft in der Zeit weiter. Hat jemand eine Idee, wie ich das verhindern kann?
Hi - bin neu im Forum. Ich habe früher viel mit Studio gearbeitet und bin nun wieder mit Studio 21 aktiv. Ich habe genau dasselbe Problem wir von JensH beschrieben. Leider habe ich auch keine Lösung - bin aber sehr auf Hilfe gespannt. Vielen Dank Mc*Henry
Hallo Jens, hallo Henry Willkommen im Forum. Filmmaterial aus 4 unterschiedlichen Quellen und vlt dann auch noch unterschiedliche Formate ist eh schon nicht so einfach fürs Programm. Schneide mal von deinen Sequenzen am Anfang und am Ende etwas weg und probiere es erneut.
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Zitat von Admin KlausFHallo Jens, hallo Henry ...Filmmaterial aus 4 unterschiedlichen Quellen und vlt dann auch noch unterschiedliche Formate ist eh schon nicht so einfach fürs Programm...
Pinnacle Studio bietet doch aber den Multikamera-Editor an!? "Multikamera-Editor: Synchronisieren und bearbeiten Sie Videos, die mit mehreren Kameras aufgenommen wurden." Möchte das nämlich in Kürze ebenfalls in Angriff nehmen.
Pinnacle 19 Ultimate V19.5.1.401 (64Bit)
Intel(R) Core(TM) i5-3317U CPU 4x1.70GHz, RAM 10GB, Windows 10 Pro (64Bit), Vol.1 SATA SSD 240 GB, Vol.2 mSATA SSD 20 GB, Intel(R) HD Graphics 4000, NVIDIA Geforce GT 640M
das wegschneiden bei den Sequenzen hat leider nichts gebracht. Es kommt auch beim einfügen von Bilder vor. Wenn ich mich nicht täusche, tritt es bei der gleichen Quelle auf, aber anscheinend nicht immer. Bin mir aber auch nicht mehr ganz sicher, was wirklich von wo stammt.
Hallo Jens so kommen wir nicht weiter. Versuche mal den Fehler einzugrenzen. Finde mal heraus um welches Quellmaterial es sich handelt. hallo Insommium Versuche es mal, vlt tritt der Fehler bei dir nicht auf. Grundsätlich bedeutet der graue Kreis mit dem Pfeil, dass PS an dieser Stelle ein Problem hat. Finde die Stelle heraus und schau es dir genau an. Wenn es nur am Anfang oder am Ende ist sind die Clips nicht sauber "angedockt". Schöne Ostertage
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Hallo Klaus, ich habe zu dem Thema "Fehler bei Übergängen nach dem Rendern" noch nicht die Lösung im Forum gesehen bzw. gelesen. Ich arbeite mit PS 22 und habe gerade einen Film erstellt und die gleiche Problematik. Was ich bisher unternommen habe:
- ursprünglich erstellte Videoclips wurden auf einer neuen Spur neu erstellt - Überblendungen bzw. Transitionen wurden gelöscht - es handelt sich bei den Videoclips um Iphone-Videoaufnahmen - keine Probleme mit Videoclips von Samsung S6, S9 oder Samsung Kamera oder Contour
Die Clips scheinen sauber angedockt zu sein, zumindest erfolgt beim Aufdehnen der Timeline ein Picture nach dem anderen.
Ich kriege dieses graue Fehlerbild nach dem Rendern einfach nicht weg.
Danke für eine Hilfestellung.
Intel i5-7400, 3 Ghz, 8 GB RAM, 120 GB SSD, 1 TB HD, Windows 10 Home
hallo Rüdiger willkommen im Forum. Da du genau weisst, dass es nur bei einem Format nicht funktioniert, kann ich dir nur raten das Quellmaterial in ein anderes Format zu konvertieren. Eine andere Lösung habe ich auch nicht.
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Habe genau das selbe Problem. Habe schon einiges probiert, aber ohne Erfolg soweit. Output-Format ist .mp4, und Problemzone scheint in einigen - nicht aber bei allen - Cross-Dissolve Übergängen zwischen jpg-Fotos on .mts-Video zu sein.
Tja, da trifft´s also nicht nur mich... Meine Videos sind sämtlichst MPEG4 (1920x1080) vom Smartphone und dieses "Zeichen" tritt bei mir ausschließlich an den Bildübergängen auf, die ich mit einer Überblendung versehen habe. Dazu muss ich betonen, das bei mir dieser Umstand erst seit etwa einem halben/dreiviertel Jahr auftritt. Alle, mit gleicher "Kamera" zuvor aufgenommenen und bearbeiteten Videos hatten diesen Effekt nicht... Ich würde den Fehler also nicht auf verschiedene Videoarten festmachen, sondern offensichtlich eher an den Tools. Denn wieso werden ausschließlich die Überblendungen gegen das "Zeichen" ersetzt! Und ich denke, es sollte auch im Interesse des Programanbieters liegen dieses Problem zu lösen, ansonsten nützt mir das ganze Pinnacle nichts (mehr)!
Gruß Peter
WIN10, 64Bit, 16GBRAM NVIDIA GeForce GTX750Ti Pinnacle Studio 21 Ultimate
Hallo Peter 1. Hast du mal andere Übergänge ausprobiert? 2. Hast du mal versucht die Clips in ein anderes Format zu konvertieren? Bisher war der Anschein, dass es sich um "ein" Format handelt. Bisher hat noch niemand eine Rückmeldung gegeben. Hast du mal den Support mit dem Problem bemüht?
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
So, habe das Projekt jetzt mit dem gleichen Material neu erstellt und mit Studio 20 gerendert - funktioniert einwandfrei!!! Scheint wohl´n Bug in 21 zu sein...
Gruß Peter
WIN10, 64Bit, 16GBRAM NVIDIA GeForce GTX750Ti Pinnacle Studio 21 Ultimate
Habe das Problem erst (mit dem selben Video / Footage) seit der Version 22.
Habe nun ein Support-Ticket offen mit Corel (Ref. 5126353) und habe seither täglichen E-Mail-Kontakt mit jemandem vom Helpdesk, der versucht das probelm zu diagnostizieren und zu lösen. Habe auf Anfrage schon mehrere Set-up-Paremter geändert und Infos geschickt, inkl. Outpout von WinAudit.exe und msinfo32.nfo Windows file...
Problem scheint bei mir nun wohl gelöst durch Verwenden des Parameters 'Render completely before export' (anstelle von 'Automatic') für die Export-Option 'Always re-incode entire movie'.