Hier zum Download: http://howto.corel.com/index.php/Pinnacl...w_available./de Was wurde verbessert/behoben? Zitat: • Zusätzliche Unterstützung für QuickTime-Alphakanäle Der Befehl zum Drehen von Videos ist nun über das Kontextmenü der Zeitachse verfügbar • Verbesserung der Bibliothek, der Watchfolder und von 'Fehlende Medien' • Verbesserte Bedienung des Effekt-Editors • Behebung der Fehler der Funktionen 'Disk brennen' und 'Datei-Export' • Korrigiert: Geräteaufnahme, Audioausfall, A/V-Synchronisation • Die Probleme mit den NewBlue-Übergängen und Titeln des Kreativpakets wurden behoben Zitat ende.
und einiges mehr ... schauen wir mal. Patches im 2-Monatsrhythmus, 24.10.2014 PS18 erscheint gleich mit patch #1, am 5.12.2014 patch #2 erscheint und nun patch #3. Das funktioniert jedenfalls.
Zu Patch 3 oder PS18.1.0.602, ich will mich vorsichtig ausdrücken und mahne zur Vorsicht mit dem letzten Patch. Ich rate als erstes eine Systemsicherung des gegenw. Systems vor dem Patching. Mir ist jedenfalls einiges an Störungen aufgefallen, die ich von 18.0.2 nicht kannte. Auch gibt es bereits in anderen Foren Beanstandungen über Patch 3. Ich will mich noch etwas zurückhalten, da ich meine ersten Tests unter dem BS Windows 10 durchgeführt habe. Heute geht es weiter mit W8.1. Ich bleibe dran.
Wird so ein Patch nicht eigentlich vor der Freigabe getestet? Bei mir gibt es Probleme mit dem 3D GPU Editor. Den 2D GPU Editor habe ich noch nicht probiert.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
Moin Klaus, wie ich gelesen habe, ist es wahrscheinlich besser, den Patch 3 sofort nach der Installation des Grundprogramms zu installieren. Problematisch, wenn ich das als bisheriger Nicht-Nutzer von V18 richtig verstanden habe, könnte das Aufspielen des Patches 3 auf den Stand nach Patch 2 sein. Also entweder nochmal alles neu aufspielen, oder die Komponenten der bisherigen Patches deinstallieren und dann sofort Patch 3 aufspielen.
Näheres könnte evtl. unser neuer User Steffen (ArmbrustS) dazu sagen ... er hat inzwischen wohl ausgiebig im Umfeld getestet. Wie gesagt, ich hoffe dass ich es in den Quellen richtig gelesen habe. Ist immer etwas problematisch, wenn man 18 noch nicht selbst am Rechner hat.
Aus meiner Sicht : ich habe bisher nie Nachinstallationen gemacht, solange ich in einem "richtigen" Projekt stecke. Das habe ich, wenn, immer erst getestet, wenn Projekte kpl. abgeschlossen waren und ich mir somit dabei nichts zerhauen konnte. Viele Grüße
Also ich habe den Patch aufgespielt und habe keine Probleme. Naja ich nutze natürlich lange nicht alle Spielereien. Ich kann also auch nur das feststellen, was ich nutze und das funktioniert. Will damit sagen, dass ich das Programm sicher nicht voll ausnutze mit zig Übergänge, Motions etc. Bei mir gibt es ein Menue, Vorspann, ein paar Übergänge (meistens Kreuzblende) Abspann und fertig. Und das klappt zügig und ohne Fehler. Sogar bei einem 3,5 Stundenfilm. (Karnevalssitzung) Übrigens habe ich zuerst den ersten Patch aufgespielt.
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, GB Radon HD6670 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600; indos 7; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929