hallo mir ist neuerdings aufgefallen, daß ich bei jeden export, unzwar egal was ob bluray oder datei, es immer bei bestimmten sekunden das bild einfach einfriert. unzwar immer ein clip von 10:06 sekunden... ich versuche es besser zu beschreiben. nehmen wir an, wir wollen eine datei von 5 clips zusammen schneiden. das erste bild sind 3 sekunden, das zweit 10:06 sekunden, das dritte 5:09 sekunden usw. das zweite bewegte bild mit 10:06 sekunden friert beim rendern einfach ein. danach kommt das dritte bild in der gerenderten datei was dann aber wieder läuft. also alle clips die 10:06 sek. haben frieren ein... und das ist nicht alles danach kommt summiert auf die 10:06 plus 10:06 = 20:13 sekunden was auch einfriert. dann 30:19, 0:41:00, 0:51:06, 1:01:12, 1:11:18, 1:21:24. so geht es weiter ... alle diese clips frieren ein warum?
Hallo @memo6272, bevor dir überhaupt jemand helfen kann muss du schon noch ein paar Angaben mehr liefern. Das fängt bei der Hardware an. Bei den Laptop-Angaben ist nicht ersichtlich, wieviel RAM er hat. Nur 8 GB oder mehr?, Sicher ist auch nur eine Festplatte vorhanden - wie groß? Und deine Graka ist mit Sicherheit eine On-Board-Graphic -mit wieviel GB RAM? Eine Gaming-Graka, wie Dell offeriert, besagt noch lange nicht, das Pinnacle auch sauber läuft. Die Anforderungen die PS21 und 22 stellen, sind größer, als nur Gaming. Welchen PS-Patch hast du installiert? Richtig wäre PS 21.5.0.274 Es gab eine Version bei PS 21.5.,die fehlerhaft war. Deshalb unbedingt die aktuellste Version. Findest du bei http://www.pinnaclesys.com/Downloads
Dann ist überhaupt nichts über dein Filmmaterial bekannt: Auflösung, Framerate, Bitrate, Kamera oder Smartphone etc. Wie sind deine Timelineeinstellungen? Wie lang ist der Film? Als was willst du den Film überhaupt exportieren und wie lauten die Exporteinstellungen? Wir benötigen schon ein paar Angaben, um das Problem einkreisen zu können. Häng am besten einen Screenshot an deine Antwort, damit man sich ein Bild machen kann. Alles Andere wäre Wahrsagerei.
hallo sorry hier nochmal alle daten die sie brauchen um vieleicht den fehler zu verstehen. 16GB RAM 2 Festplatten SSD a 500gb eingebaut und eine extern HDD 250 GB Graka ist On-Board-Graphic 16 GB RAM PS-Patch PS 21.5.0.274 Filmmaterial 1920x1080, 25, aufgenommen von einer Panasonic Kamera Die Filmlänge ist nicht relevant, da es auch mit einem clip von der angegebenen längen immer wieder ein freeze ist. und egal welche Exporteinstellung es ist ... immer wieder freeze.
Hallo, es war schon wichtig, noch einige Angaben zu bekommen. Der hier geschilderte Fehler ist mir persönlich so noch nicht untergekommen und ein Berricht darüber ist mir ebenfalls nicht bekannt.
Ich gehe jetzt davon aus, dass die Clips in genannter Auflösung und Framerate auf der Timeline auch so eingefügt und bearbeitet wurden. In gleicher Auflösung und Framerate soll auch der Export erfolgen - als BD und MP4
Ein Problem sehe ich bei den Festplatten, wobei nicht bekannt ist, wo das Programm liegt und wo die Daten abgelegt wurden. Ferner ist nicht bekannt, auf welche FP exportiert werden soll. In der Datenverteilung sehe ich das größte Problem. Zudem ist die externe nicht besonders groß und die USB-Schnittstelle der Engpass So kann es durchaus sein, dass beim Export die Daten nicht schnell genug zur Verfügung gestellt werden können und sich der Exporter jedes mal aufhängt Wisse: Bei der Bearbeitung wird an den Clips noch keine Veränderung vorgenommen. Alles, was passiert, wird in die jeweilige Renderdatei geschrieben und erst beim Export ausgeführt.D dazu ist ein einormer und schneller Datendurchsatz erforderlich. Ist der nicht gewährleistet, bleibt der Export stehen. Mehr kann ich auf auf Basis der Angaben nicht recherchieren.
Hinweis: Im Watchfolder unter Export und Vorschau den Optimierungsschwellenwert auf 100 stellen und stets warten, bis der Renderbalken auf der Timelind durchgelaufen ist. Beim vorhandenen Projekt im Watchfolder "Speicherorte" die Renderdateien löschen und das Projekt neu rendern.
Im Exporter die Einstellungen Benutzerdefiniert auf 1920 x 1080 /25p stellen. Codec H.264 / AVCHD und die Bitrate bei BD auf 25 MBits/s, bei MP$ auf 18 - 20 MBits/s Probieren, ob es es nun funktioniert. Ansonsten sehe ich das Problem ursächlich bei den Festplatten. Normal für Pinnacle sollte es sein, Programm, Daten, Rendering auf jeweils eine gesonderte FP legen. Externe FP sind absolut ungeeignet.
Hallo nochmals Genau so wie beschrieben habe ich auch alles gemacht ohne Erfolg. Es liegt eher am Programm denke ich. Denn egal wo ich hin rendere ist der Fehler vorhanden. Übrigens es bleibt nicht stehen beim rendern... rendern geht weiter ... das Ausgangsmaterial ist fehlerhaft. Also er rendert weiter und man sieht beim render Vorschau schon das es ein freeze Bild sein wird. Niemand weiß was im Netz hab auch schon geguckt.
Hallo, jetzt bin ich etwas irritiert. Im ersten Post war von Export die Rede, jetzt vom rendern. Und wenn das Bild einfriert, kann es auch kein Export sein, denn der würde abbrechen. Wie willst du aber feststellen, dass das Rendern bei 10.06 und Vielfache einfriert? Ein Projekt wird nach einem Modus gerendert, der nicht linear abläuft von a - z. Passiert es evtl bereits beim erstmaligen laden auf die Timeline? Meinst du mit Blu ray und MP4 evtl ganze Filme, die du laden möchtest? Am Programm liegt es mit Sicherheit nicht. Ich kann jetzt ohne Details zu wissen, nicht mehr folgen. Tut mir Leid. Bin aber kein Hellseher.
Hi Ich versuche es nochmal zu beschreiben. Clips werden angelegt in die timeline Geschnitten. Alle angegebenen Längen wo der Fehler Auftritt sieht man nur stehen bleibend nachdem Rendern. Und egal welches Format man anwählt. Der Fehler ist allerdings auch wenn er Rendert in der Vorschau sichtbar. Ich breche es nicht ab .... lass es zu Ende Rendern. Wenn es fertig ist sieht man das es genau bei 10:06 immer steht... ein Bild das eingefroren ist ... der Ton läuft weiter es handelt sich immer um das Bild. Und das geht so weiter mit einer gesamt Länge von 20:13, 30:19, 41:00, 51:06, 1:01:12, 1:11:18 usw. Habe diese alle ausprobiert und es funktioniert nucht. Blöd ist es das man alles kontrollieren muss ob es nirgendwo ein freeze Bild da ist wenn man mit dem Projekt fertig ist.
Hallo, so wie es jetzt beschrieben wurde, sehe ich nur zwei Probleme: 1. Handelt es sich um defekte/fehlende Frames 2. sind es fehlende Hardware-Ressourcen des System. Das System kann nicht schnell genug auf Daten beim Rendering bzw. Abspielen generieren (s. dazu auch meine Hinweise zu den vorhandenen FP). Zur Datenverteilung erhielt ich bislang leider auch keine Angaben. Grundsätzlich sind Laptops mit ihren eingeschränkten Möglichkeiten (On Board Graphic, nur 1 interne FP) für Videobearbeitung nicht oder nur bedingt geignet.
Hallo Friedel, Deine Beiträge zeugen von einiger Erfahrung mit Studio, ich nutze es seit Version 11, bin im großen und Ganzen immerhin soweit zufrieden, dass der Ärger damit noch nie so groß geworden war, etwas anderes zu nutzen. Zur Zeit bin ich etwas im Clicnch mit dem Support. Ich habe auch wie weiter oben beschrieben das Problem, dass Studio beim Blu-Ray-Disc-Export einfach stillschweigend stehenbleibt und sich nichts weiter tut. Bei der Rückkehr zu "Erstellen" ist danach das ganze Projekt "kaputt", statt der Menüs rote Markierungen in der Timeline, viele Clips plötzlich ohne Vorschaubildchen mit einem "grünen Belag" versehen. Man weigert sicht, "einfach stehen bleiben" als Bug zu akzeptieren und schüttet mich mit einm Sack voll pauschaler Maßnahmen zu. [quote="Am Programm liegt es mit Sicherheit nicht.[/quote] Wie kommst Du zu so einer pauschalen Aussage, hast Du Hintergrund-Infos? Was könnte außer der Software von Corel denn sonst die Ursache sein? Solange ich nicht beim Export sofort brenne, was immer gefährlich ist, wenn der Brenner nicht genug Datennachschub bekommt und was ich auch noch nie getan habe (sondern immer erst Image herstellen), gibt es keinerlei Echtzeitanforderungen. Wenn z.B. die Festplatte langsam ist, ist sie ben langsam, dann dürfte es höchstens etwas länger dauern, wenn der Speicher nicht ausreicht (habe 16GB) kann die Software das auch diagnostizieren. Ich habe meinen PC etwas aufgerüstet und jetzt einen Ryzen 2700 drin und seit dem treten die Probleme verstärkt auf. Die CPU kann bis zu 16 Threads und ich tippe da eher auf Fehler in der Thread-Synchronisation. Wegen der Probleme hatte ich von Studio 22 auf 23 aufgerüstet, in der Hoffnung, die Probleme sind gelöst. Aber leider Fehlanzeige. Siehst Du sonst noch Betriebssystem- oder Hardware-Komponenten, die Pinnacle einen streich spielen könnten? Beste Grüße johu
Hallo johu, um näher au dein Problem eingehen zu können, sind schon noch ein paar Angaben mehr notwendig. Du hast PS 23, hoffendlich die Ultimate-Version. Welchen Patch hast du installiert? Ist es die 23.1.1.242? Was für Filmmaterial hast du verarbeitet - Auflösung, Framrate, von was für einer Cam?
Dass der Export stehen bleibt kann verschiedene Ursachen haben. Dazu die Nachfragen. Ich weiß aus Berichten verschiedener Anwender, dass es Probleme mit den Ryzen-Prozessoren gab. Da müsstest du mal versuchen, entspr. Beiztäge zu finden . Da ich Intel habe kann ich selbst dazu nichts sagen.
Eine Empfehlung:: Probier doch zunächst eine Datei zu erstellen, am besten einen Transportstream. Wie lang ist der Film? Es würde sich empfehlen, den Fim in Baugruppen zu teilen und diese als Transportstream zu exportieren. Dazu setzt du im Exporter nur Marker, zwischen denen der Export erfolgt. So lassen sich die Streams wieder lückenlos ohne weitere Nacharbeit in PS als neues Projekt laden und dann als Blu ray exportieren. Vielleicht bringt das etwas.
Soweit erst einmal meine Empfehlung aus dem Stehgreif.
Hallo Friedel, inzwischen bin ich mit dem Support weitzergekommen,sie haben sich so 8GB Vidoeprojekte von mir angesehen und nun erst mal bestätigt, dass da was echt kaputt ist, genaueres haben sie natürlich nicht geschrieben. Immerhin, man sucht, und meine PC-Konfiguration haben sie auch im Detail. Der letzte Patch kam ja gerade während meines "Dialoges" mit der Hotline, der war es aber noch nicht. Das könnte natürlich sein, das es etwas mit dem Ryzen zu tun hat, denn vor meiner Aufrüstung hatte ich mit Studio 22 eigentlich keine großen Probleme. Jetzt warte ich erst mal ab, ob in den nächsten Wochen vielleicht doch noch ein weiterer Patch kommt. Die Workarounds, die Du vorschlägst, kann man sicher machen, wenn man darauf eingestellt ist. Wenn man aber etwas Zeit in eine Projekt steckt - funktioniert ja alles - man ahnt ja noch nicht, das es beim Export erst hakelt, ist es im Nachhinein natürlich blöd. Also werde ich jetzt erst mal noch die Forenregeln genauer lesen und meine Visitenkarte etwas ergänzen. VG johu
Hallo johu, danke erst einmal für deine Info. Für PS 22 gibt es keine weiteren Patches, da inzwischen PS 23 auf dem Markt ist. Auch ein weiterer Patch für PS 23 wird aber dein Problem kaum lösen.
Ich habe mich mal schlau gemacht und habe beispielhaft die Lumix FZ 1000 trecherchiert.. Die Aufnahmen können in 2k und 4k gemacht werden und dies mit 24, 25 30, 50 und 60 fps Die nAufnahmeformate sind MP4 mit Codec H.264 bzw. AVCHD mit MPEG4-Codec Die Dateiendung deiner Clips könnte *.mpg lauten, oder auch anders (abhängig vom Kamerahersteller) Leider hast du ja bislang zu den Clips, wie sie die Kamera aufnimmt, noch keine Angaben gemacht. Ich hatte schon mehrmals darum gebeten.
Wenn also PS Probleme mit den Clips macht (ob bei der bearbeitung oder dem Export), kannst du zunächst versuchen, in einem anderen Format aufzunehmen - MP4 statt AVCHD oder umgekehrt. Von Aufnahmen mit 30/60 und auch 24 fps würde ich abraten. Wenn das nicht zum Erfolg führt, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als die Clips zu konvertieren.
Hallo Friedel, oh sorry, ja zu den Clips hatte ich nichts geschrieben: MP4, 1280x720,25p (hat sich für meine Freihandwackelvideos als ausreichende Qualität erwiesen(*)), Codec ist da wohl immer H.264. Jede Konvertierung vervierfachte die Dateigrößen (die ursprüngliche Komprimierung ist schon beeindruckend), aber das werde ich wahrschinlich notfalls in Kauf nehmen müssen. AVCHD habe ich noch nicht probiert.
Zitat von Friedel im Beitrag #13Auch ein weiterer Patch für PS 23 wird aber dein Problem kaum lösen.
Diese Aussage macht mich neugierig, wie kommst Du darauf? Als Software-Entwickler gehe ich eigentlich davon aus, dass da was machbar sein sollte. Alles funktioniert ja während der Bearbeitung, Preview usw. Warum hakelt es gerade beim Export? Von meiner Warte denke ich, dass da bei der Parallel-Programmierung eben noch nicht alles sauber gebaut ist. Oder denkst Du, dass da die Hardware Probleme bereiten kann, die die Entwickler von Corel nicht umgehen können? VG johu
Hallo johu, MP4 mit h.264-Codec ist eigentlich i.O. und dürfte keine Probleme bereiten. Um alles zu probieren und ggf. den Fehler einzugrenzen würde ich aber auch mal AVCHD wählen. Zudem würde ich durchaus in 1920x10800 / 50p aufnehmen, denn das hat mit Freihand und Verwacklung nicht viel zu tun.
Und als nächsten Versuch probiere einfach mal, die Clips so zu konvertieren, wie du sie aufnimmst, also MP4 1280x720/25p, Codec H.264 und schau mal auf fie Qualität. Ich denke, es würde reichen mit 20-25 MBits/s zu konvertieren.. Ich habe bei solchen Konvertierungen schon Wunder erlebt. Clips, die PS erst nicht darstellen konnte, liefen mit einem mal problemlos.. Du solltest dabei immer bedenken, dass fast alle unsere Formate Containerformate sind, wo man oft nicht erkennt, was drin steckt.
Wenn allerdings gar nichts zum Erfolg führt, dürfte es wohl doch am Ryzen liegen.
Hallo Friedel, vorerst vielen Dank für die moralische Unterstützung mit den Hinweisen auf mögliche Workarounds. Aber wenn immer das Damoklesschwert eines nach stundenlanger Schnitt-Arbeit kaputten Projektes über einen hängt, lässt der Elan und der Ehrgeiz ganz schön nach, zumal ich nach wie vor nicht so recht glauben mag, dass es irgendwas mit den Clips an sich zu tun hat. Ich tippe immer noch auf Problem beim Multithreading, so wie sich PS 23 beim Export verhält, ist der Verdacht eines Deadlocks sehr naheliegend. Beim Abbruch werden dann die Threads mit Gewalt abgebrochen, und das hinterlässt Spuren im Hauptspeicher. Und Bugs in diesem Kontext sind evtl. auch sehr schwer zu finden. Viele Grüße johu PS: Meine Fragen hast Du bisher geschickt umschifft, aber die Fragezeichen bleiben.
ZitatAuch ein weiterer Patch für PS 23 wird aber dein Problem kaum lösen.
oder
ZitatAm Programm liegt es mit Sicherheit nicht.(#6)
Hallo johu, weshalb ich so ziemlich selbstsicher bin? Weil es bei mir in dieser Hinsicht keinerlei Probleme gibt und mir auch nicht bekannt ist, dass sich so etwas wie bei dir nicht nicht in den Griff bekommen ließ.
Welche Fragen meinst du, die ich umschift hätte?
Einen letzten Hinweis habe ich noch. Vielleicht habe ich auch schon einmal darauf hingewiesen. Wenn der Film in der Vorschau läuft würde ich ihn in mehreren Abschnitten zunächst als Transportstream exportieren. Dazu musst du am Projekt gar nichts ändern, sondern setzt im Exportfenster einach Marker. Da wird der Film dann zwischen den gesetzten Markern exportiert. Die erhaltenen Transportstreams in einem neuen Projekt einfach nur aneianderreihen und dann als Blu ray exportieren. Möglicherweise führt dieser Weg zum Ziel.
Alle AMD Ryzen haben das Problem. Besser ist es, wenn Du Intel Prozessoren nimmst. Habe das gleiche Problem mit mein AMD 2700 Prozessor /16GB, 2x 1000GB SSD. bei meine Standard Laptop (I7-2700, 16 GB 1TB SSD, 1 TB HDD) funktioniert das gleiche Programm (egal welche Version) tadellos.
PS: und ja, es ist ein I7 2700 Intelprozessor.... und mit der Version 23 ist das ganze noch schlechter geworden....
Ich habe den Beitrag von Johu gelöscht. Ich lasse nicht zu, dass hier "Helfer" angepöbelt werden! (Seit ihr von Sinnen?). Ich erwarte einen normalen Umgang mit einander. Und noch mal zur Erklärung. Hier sind User, die versuchen User zu helfen. Hier gibt es keine PS Mitarbeiter! Wer ein grundsätzliches Problem mit PS hat, kann sich an den Support wenden, aber nicht seine "Müll" hier los werden.
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.