Hallo zusammen, mein aktueller Stand ist nach wie vor 16.1, da ich bisher noch keine Verbesserung oder Änderung erkennen konnte, die mir persönlich weiter helfen würden. Wie schon oft geschrieben, halte ich 16.1 für die bisher beste und vor allem stabilste Version von Pinnacle Studio. Da ich auch nie ein Freund war, mit 2 Versionen auf einem Rechner zu arbeiten, tue ich mich mit dem Umstieg, ist auch bekannt, immer etwas schwerer.
Natürlich verfolge ich interessiert die bisherigen Infos zu den neuen Versionen. Ab 18.5 scheint etwas Ruhe eingekehrt zu sein, Theo bestätigte grad wieder rel. Absturzsicherheit auch nach aktuellem Patch 18.6. Jetzt würde ich Euch Nutzer von 18.5 / 18.6 , die gleichzeitig Erfahrungen auch mit 16.1 hatten (also keine Neueinsteiger), einmal bitten, wirklich konkrete Unterschiede zwischen 16.1 und der aktuellen Version aufzulisten. Dabei meine ich nicht die angegebenen Produkt-Eigenschaften von der Website oder von der Box-Beschriftung, sondern mal auf den Punkt gebracht : was zeichnet die aktuelle 18er Version gegenüber der 16.1 aus, was kann man im täglichen Umgang wirklich nutzen, oder besser nutzen und wo liegen vielleicht Dinge, die inzwischen so funktionell sind, dass sie gegen dem Umfang in 16.1 herausragend sind.
Danke, wenn Ihr Euch dazu mal gelegentlich Gedanken machen könntet. Vielleicht hilft es mir mal beim Aufraffen zum Umstieg, aber sicher ist das auch mal für andere User eine interessante Info. Viele Grüße
Hallo Loudis, Ich bin wirklich überrascht, dass Du immer noch mit 16.1 arbeitest. Pinnacle 16.1 ist schon lange nicht mehr auf meinem Rechner. Es ist mir nicht möglich einen Vergleich zwischen 16.1 und 18.6 zu erarbeiten. Dazu müsste man ein Protokoll über alle positiven und negativen Dinge über Jahre hinweg erstellen. Gruß Theo
Hallo Theo, das kommt eben daher, dass ich mit 16.1 erstens alle meine Filmprojekte bisher so erstellen und zu Ende bringen konnte, dass ich keinerlei Not sah etwas zu ändern und zweitens mein 16.1 völlig fehlerfrei arbeitet, auch wenn "damals" viele etwas anderes behaupteten. 16.1 läuft auf meinem System absolut zuverlässig, ohne Abstürze oder Komplikationen - und das, obwohl ich die Software teilweise sehr weit ausreize, meine Projekte stets mit vielen Spuren arbeiten und zusätzlich auch der Audio-Teil eine große Rolle spielt. Bei mir ist es eher so, dass ich mich wunderte, wie viele Leute rel. unbedarft auf 17er - Versionen gegangen sind und dann ja der bekannte Sturm losheulte, weil eben zig Fehler und Abstürze bekannt wurden. Ich bin da eher vorsichtig und vor allem konservativ im Umgang mit meiner Software. Du merkst ja sicher, dass ich schon gern mal umsteigen würde. Aber nur um's zu haben eben nicht, es müsste schon ein paar Vorteile beim Handling geben, die mich umstimmen, daher die Anfrage. Beim 17er hatte ich mich jedenfalls nicht durchringen können, und das war auch gut so.
Übrigens @ all : ich hatte seit dem Frühjahr im Haus nochmal ein paar saftige Umbau-Arbeiten mit kpl. Modernisierung von Heizung und Warmwasseranlage zu erledigen, die so gut wie keine Zeit für's Hobby gelassen hatten. Daher war ich hier auch länger kaum am Start. Es liegt noch mein Rohmaterial vom März-Urlaub, bei dem ich über's grobe sichten bis heute nicht hinausgekommen bin. Wird sich nun bald ändern und auch daher mein Ansinnen : umsteigen vor neuem Projektbeginn oder nicht.
Theo, ist nicht so schlimm wenn Du keine Vergleiche mehr anstellen kannst. Hansi und Klaus können da u.a. aber sicher was beitragen ? Viele Grüße
Hallo Lutz Mir ist sehr gut bekannt, dass dein 16er (wie auch meins) stabil und sauber gelaufen ist bzw. läuft. Ein Vergleich aufzustellen ist sicher schwierig, da man das gleiche Projekt mit beiden Versionen bearbeiten müsste. da du ja doch ein wenig neugierig geworden bist, und sicher einen Hunderter übrig hast, solltest du einfach 18 kaufen und selber ausprobieren. Vieleicht fällt einem selber dann etwas auf was besser oder schlechter funktioniert. Ich bin auch eher der Typ der sagt:"You never change a running system." Aber das 18er läuft wirklich super und bisher fehlerfrei. Zumindest bei mir. Also, eine Verbesserung die hundert Euro wert sein soll, kann ich zumindest bei meinen Filmen nicht feststellen. Aber dies ist meine persönliche Meinung. ich habe gut mit 16 gearbeite und tue dies auch mit 18.
Gruß Klaus
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Hallo Klaus, Danke für Deine Antwort. Das ist dann aber nicht viel, was ich daraus lesen kann. Am ehesten noch, dass sich immer noch nicht wirklich substantielles so geändert hat, dass es die Arbeit am Projekt echt erleichtert. Wenn das auch von anderen so stehen bleibt, wäre der Umstieg nur etwas in Richtung Beratung hier im Forum. Da bin ich jedoch wohl besser erst mal weiter "der mit dem 16er", denn es gibt sicher auch noch mehr User mit 16.1. Den Umstieg verschiebe ich dann eher und sinnvoller mal nach dem anstehenden Projekt mit Material aus dem März, das endlich mal eingespannt werden muss. Viele Grüße
Hallo Lutz natürlich brauchen wir hier auch Kompetenz für 16.1, die du sicher hast. Warum solltest du ein stabiles System womit du sehr zufrieden bist aufgeben? Vielleicht ist 18 etwas schneller. Aber sonst sehe ich keinen großen Unterschied. Wenn du jetzt Probleme hättest wäre es kein Thema dir den Wechsel zu empfehlen, aber so?? Warum auch. Vielleicht sagen die anderen Spezies ja noch was dazu. Gruß Klaus
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Zitat Klaus : ..."Vielleicht sagen die anderen Spezies ja noch was dazu" ...
Hansi, Dein Statement wäre für mich u.a. sehr interessant. Falls Du also mal gelegentlich dazu was sagen kannst : Danke ! Ich überlege zum Herbst hin ja noch ... Viele Grüße
Zur Zeit wühle ich in meinem PC herum. Platten raus - andere Platten rein. Ich musste klonen (System-Platte) - ich musste um schaufeln. Nun blick ich so langsam wieder durch. Bei all dem Chaos bekam ich noch nen Aufheller. Für das System klonen (SSD 120 auf Samsung SSD 250) versuchte ich es mit dem Tool "Data Migration" vom SSD-Hersteller. War nichts - war absolut gar nichts. Drei bis vier Stunden verbraten und nur inhaltslose Fehlermeldungen. Nun besaß ich noch ein kostenloses Tool für die Datenträger-Verwaltung. Was ich von dem Tool nicht kannte - es konnte System-Platten klonen. Und wie - in etwa 12 Min. war der Umzug vollzogen
Lutz, dein Thema "was hat PS18.6 und PS16.1 hat es nicht". Ganz ehrlich, ich kann deine Bitte leider nicht (mehr) erfüllen. Mir fehlt die Möglichkeit des direkten Vergleichs, da PS16 mein System verlassen musste. Klar und deutlich, PS16.1 war so ziemlich stabil zu nennen - dagegen war PS17.xy zum schnellen vergessen. PS18 hat sich bis zur aktuellen Version gemausert. Aber mal meine Meinung zum Upgrade von 16 auf 18. Was bis heute zu beobachten ist, PS18 wurde von Corel weitergepflegt. Somit kann man davon ausgehen das es mit Pinn weitergeht. Da bin ich optimistisch. Ich möchte damit vorsichtig andeuten es könnte eine Version 19 kommen. Wann kommen neue Versionen? X-mas time is Shopping time. Also könnte es in drei bis vier Mon. wieder soweit sein. Das würde ich abwarten. Alles nur meine Meinung.
Nun weiter schrauben - mein PC-Gehäuse zeigt nur Stromversorgung - das Netzteil hat bestimmt an die 30 Strippen zur Auswahl. Nun die nicht benötigten Kabel verstecken ....
Danke, Hansi, für Deine Aussagen dazu. Hättest aber deshalb nicht gleich die Kabel aus der Hand legen müssen PC-Umbau ist immer so eine Sache. Meist gibt's Überraschungen, die man nicht braucht ... aber wenn's nicht mehr reicht muss man eben ran.
Kernaussage von Dir ähnelt der von Klaus, nur anders geschrieben. Das meint, wenn es in Version 18 etwas gäbe, was absolut wirkungsvoll oder auch deutlich effizienter wäre, als es in 16 der Fall ist, wäre Euch das auch eingefallen, wenn 16 schon vom Rechner runter ist. Es sind sicher Kleinigkeiten, die anders, vielleicht auch sinnvoller sind, aber für die Arbeit am Projekt eben nicht so wirklich den Durchbruch in neue Sphären bedeuten. Ich hoffe, ich habe das einigermaßen treffend zusammengefasst.
Demnach ist 18 nur sinnvoll zu installieren, wenn man z.B. mit den Querelen um 17 die Nase voll hat oder hatte, oder eben neu in das Reich Pinnacle Studio einsteigt.
Dass es eine Version 19 geben wird, daran glaube ich ebenso. Man hätte an 18 nicht so lange gewerkelt, wenn man die gesamte Software dann einstampfen will. Naja, sicher ist natürlich auch in dem Bereich nix. Hoffentlich geht dann aber nicht wieder das Spielchen Patch, Patch, Patch ... los, sondern man macht mal eine Version die sofort alle Erkenntnisse aus 16-18 vereint. Ich weiß, ich bin manchmal ein hoffnungsloser Optimist - aber nur, wenn's um Pinnacle geht.
Ich bleibe also mal bei der Aussage, mein 16.1 so lange weiter zu nutzen, bis es entweder eine sofort merkbar schnellere Software gibt (64Bit ausgereizt, Grafik mit neuem Durchsatz etc. pp) oder sich in Bezug auf 4k-Bearbeitung etwas klar verbessert. Unsere nächste Technik-Anschaffung wird ein großer UHD-TV, dem dann sicher auch der Rest in der Kette folgen wird. Dann muss ich eh umsteigen, weil 16.1 hier nicht mitkann. Bisher bekomme ich von meinen Schnittkollegen noch die Aussage, dass im Bereich 4k andere Mütter schönere Töchter haben. Ich bin aber nunmal auf die eine Mutter fixiert und warte daher mal auf deren schönste Tochter
Viel Erfolg weiterhin beim Umbau, gutes Ergebnis ! Viele Grüße