Dieser Watchfolder geht mir ganz schön auf die Nerven, vielen DANK an den Programmierer!
Warum zeigt mir der Watchfolder bei den Medien "Fotos" und "Audio" den gesamten Tree an und bei "Video", so wie ich es gehört, ab dem Knotenpunkt "Kampanien"? Ich möchte im Watchfolder bei allen Medien die Verzeichniseinträge ab dem Knoten "Kampanien" sehen, sonst nichts!
Hat jemand eine Idee? Danke und liebe Grüße Fredi
FrediOb
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo Fredi wäre schön gewesen, von welcher PS Version du sprichst. Grundsätzlich kannst du den Watchfolder so einstellen wie du ih brauchst. Einfach den Pfad so verändern, wie du ihn brauchst. Gruß Klaus
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
@FrediOb : Du kannst, besser solltest, diese lästigen und für mich völlig Sinnfreien WF auch ganz ignorieren. Dadurch sparst Du Dir viel Ärger und ich bin sehr sicher auch Verarbeitungszeit. Ich wiederhole mich hier, aber man kann das - nach meiner festen Überzeugung - gar nicht oft genug sagen. Natürlich muss man dazu seine Daten wirklich "im Griff" haben. Ich brauche diesen Schrott nicht.
Die Software hat einige Dinge, die man sich hätte sparen können. Diese WF ganz oben in der Liste. Im Thread zu Vorschlägen für ein PS20 hatte ich bereits geschrieben, dass sich die Entwickler endlich mal wieder auf das wichtigste konzentrieren sollen : Funktionalität ohne Probleme, max. machbare Geschwindigkeit und Verarbeitung aller am Markt befindlicher Daten. Firlefanz macht diese an sich hervorragende Software zunehmend unübersichtlicher und Störanfälliger. Eine Software um die 100€ in der höchsten Auslegung sollte nicht versuchen, etwas darzustellen, was zu diesem Preis realistisch nie darstellbar ist.
Sorry, aber mich ärgert dieser Käse sehr. Insofern bin ich da ganz nahe bei Dir.
Sorry, habe Pinnacle Studio Ultimate Version 18.5.0.818 (64-Bit)
Wie du auf Bild "Watchfolder_00.jpg" siehst habe ich folgenden Ordner im Watchfolder eingestellt, und zwar mit der Option [Alle Medien] C:UsersobermayerDocumentsPinnacleMy Projects2015Italien2015Kampanien
Im Bild "Watchfolder_02.jpg" siehst du dass der Knoten "Video" richtig dargestellt wird, der Knoten darunter "Audio" dagegen völlig falsch, da werden auch alle Verzeichnisse unterhalb des Knoten "Kampanien" angezeigt. Das ist damit völlig unübersichtlich und außerdem wird damit das Fenster für die Anzeige der gewünschten Knoten zu schmal und man muss ständig in dem Knoten herumklicken bis man wieder dort ist wo man hin will, wenn man zuvor auf einem anderen Ast war.
Das trifft auch auf den Ast "Fotos" zu, wie bereits erwähnt.
Hallo Fredi mein WF sieht folgendermaßen aus. Ich kann die nur empfehlen die Medien zu trennen. Und offensichtlich hast du alles auf einer Festplatte. Dies ist auch suboptimal. Hier würde ich dir auch eine 2. Festplatte zu nutzen. C für die Programme und alles andere auf eine 2. oder sogar 3. Festplatte zu speichern. So klappt es auf jeden Fall. Und wenn du das Material nicht mehr benötigst, Filmpaket schnüren und raus aus dem WF. Gruß Klaus
[attachment=0]2016-02-04_1623.png[/attachment]
Admin KlausF
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
das habe ich auch schon so probiert, PS ist das egal! Es stellt bei Fotos und Audio trotzdem immer das ganze Verzeichnis bis zu Eigene Dokumente dar. Das ist doch ein richtiger Schmarrn! LG Fredi
Hallo Fredi, Hier in diesem Beitrag möchte ich mich nur zum Watchfolder äußern, So wie Du lege ich für jedes einzelne Projekt einen Importordner an. Dieser Importordner hat Unterordner wie, z.B. Clips, Bilder, Kommentare, usw. Alle fürs Projekt benötigten Dateien werden vor oder während der Arbeit in diese Ordner kopiert. Der Watchfolder nimmt mir die komplette Importierung von Dateien ab, da ich hier im Watchfolder nur die zur Zeit in Arbeit befindlichen Importordner eingestellt habe. Er macht wirklich nur die Sachen die man braucht. Siehe Anhang Bis hier war es mein alter Beitrag. Ich verstehe Eure Argumente nicht. Ich füge nochmals einen Dateianhang bei. Wie Ihr sehen könnt sind 4 Irmportordner aufgeführt. V ist bei mir eine externe Festplatte und hier im Watchfolder wird nur die Ebene 1 angezeigt. Importiert wird trotzdem der gesamte Inhalt auch der unteren Ebenen. Alle Medien bedeutet Audio, Videos und Fotos, aber auch nur aus diesen Ordnern. Bei Beendigung eines Projektes lösche ich den gesamten Ordner auf der Festplatte V, entferne danach diesen Ordner aus dem Watchfolder und lösche dann das Projekt Pinnacle Studio 19 U. Einfacher geht es wirklich nicht.
Waterb
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
@Waterbär, wenn Du mit den WF einverstanden bist und Dich daran gewöhnt hast, so zu arbeiten, dann hat da sicher niemand was gegen einzuwenden.
Um es jedoch noch mal klarzustellen : diese zusätzlichen Ordner sind völlig unnötig, können (und das machen sie auch oft ) Probleme verursachen und belasten zusätzlich das System. Wie im Handbuch, aber auch direkt im Screen WF zu lesen, dienen diese Folder ausschließlich dazu .... "damit Pinnacle Studio automatisch die Bibliothek aktualisiert, wenn in diesen Windows-Ordnern neue Videos, Fotos oder Audiodatein abgelegt werden" . Die Funktion ist Standartmäßig sogar deaktiviert, das einzig Gute daran.
Es heißt ja im Klartext : wer seine Ordner nicht im Griff hat, diese also nicht eindeutig sortiert vorliegen hat, vor einem Projekt keinen Plan hat ... etc. pp, der kann sich evtl. mit diesen WF behelfen, nimmt aber auch evtl. Probleme in Kauf. Es gibt nunmal beim Videoschnitt und so einem komplexen Programm nur eines, das wirklich wichtig ist : ORDNUNG, ORDNUNG, ORDNUNG. Wenn ich genau und definiert weiß, wo bei mir Fotos, Videos, Audiodateien usw. liegen, dann greife auch dort zu. Es muss dabei nicht mal jeder meinen Spleen haben, seine Dateien vorher auszuwählen, die in ein Projekt kommen.
Meine "Predigt" geht also nicht an die, die sich an eine Arbeitsweise mit WF zur Zufriedenheit gewöhnt haben, auch wenn sich mir der Sinn nicht erschließt. Ich möchte nur diejenigen informieren, wie z.B. @FrediOb, dass WF eben (mindestens) nicht zwingend sind, sondern nur ein Fakt wirklich wichtig ist : Ordnung in den Daten.
So, nun macht wie Ihr denkt. Am Ende ist alles richtig, was zum Ziel führt. Viele Grüße
Hallo Loudis Ja, ich stimme Dir in Deiner Aussagen ohne wenn und aber zu: "Es gibt nunmal beim Videoschnitt und so einem komplexen Programm nur eines, das wirklich wichtig ist : ORDNUNG, ORDNUNG, ORDNUNG." "Wenn ich genau und definiert weiß, wo bei mir Fotos, Videos, Audiodateien usw. liegen, dann greife auch dort zu" Es ist kein Spieen, meines Erachtens der richtige Weg. Genau so mache ich es auch, meine für das Projekt benötigten Fotos, Videos und Audiodateien kopiere ich vor aber auch noch während der Bearbeitung mit PS 19 in meinen angelegten Importordner. Der Watchfolder nimmt mir nur die Arbeit des Importierens ab.