nach dem ich mich in vorhergehendem Threat vorgestellt habe, möchte ich um Lösung für das erste Problem bitten, das ich min PN20 habe. Ich habe die Box Version gekauft und die Digitale Version auf dem in der Box befindlichen Zettel geladen, weil die Installation von der Platte fixer geht. Nach dem ausführen der geladenen Datei wird man aufgefordert die Seriennummer einzugeben und dann hies es PN20 installieren. Soweit so gut, dachte ich mir bis dahin, die Frage nach dem Installationspfad wird schon noch kommen, dies war ich von PN16 und PN12 zumindest so gewohnt. Nicht so bei PN20, das Programm wurde auch meine C Platte installiert und genau da wollte ich es am wenigsten haben. Aus purer Verzweiflung habe ich es nochmal deinstalliert und die Installation noch einmal von der mitgelieferten Disk ausgeführt aber auch da konnte ich nichts finden wo ich ein von mir gewähltes Laufwerk eingeben konnte. Nun bitte ich um eure Hilfe und hoffe somit ein Problem schon mal beseitigt zu haben.
Hallo, Zwar kenne ich Deinen PC nicht aber u.a. aus Stabilitätsgründen rate ich Dir, die standardmäßigen Installationspfade für die Programmdateien und den Content zu belassen. In den Einstellungen nach der Installation kannst und solltest Du aber das Renderverzeichnis auf eine zweite Platte im PC legen, sowie Dir genehme Verzeichnisse für Deine Medien einstellen.
Hilfreich wäre es, wenn Du uns die Daten Deines PCs schreibst.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
Möglicherweise gebe Ich Dir da recht und werde die Renderverzeichnisse wechseln. Pinnacle macht manchmal doch erstaunlich komische Sachen, wenn in der Installation etwas nicht stimmt. Um nicht absehbaren Problemen vorzubeugen, werde ich mich entschliessen, die Installation dort zu belassen wo sie jetzt liegt. Vielen Dank für den Tipp. Nun werde ich mich noch an ein anderes Problem wagen, das mit den Audiospuren beim Schnitt liegt, da muss ich aber noch einige Tests machen bevor ich mich hiermit auf euch stürze.
Hallo Guru willkommen in unserem Forum. Noch ein Tipp von mir. Schau dir die Videos von Simon an, die werden dir sich helfen. Wenn du weitere Fragen hast, ist es sehr nützlich, wenn du deine Hard-und Software in deiner Signatur einträgst.
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
So, nach fast einer Woche hat sich nun auch der Pinnacle Support dazu gemeldet. Dieser sagt, es sei grundsätzlich nicht möglich Pinnacle Studio 20 in einem anderen Pfad zu installieren. Jetzt wissen wir es also mit Bestimmtheit.
Hallo Guru vom Grundsatz her ist das auch so gedacht. Programme auf C, wenn möglich eine schnelle SSD. Dateien auf eine 2. Platte. Manche haben dann noch eine 3. Platte für die Renderdateien.
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Renderverzeichnis, der Pinnacle Support hat mir heute ausdrücklich geraten, zur Steigerung der Performance das Renderverzeichnis wieder auf die Platte C zu legen!? Ich hatte nach HInweisen hier nur das Programm selbst auf C gelassen und den Rest auf eine zweite interne Festplatte gelegt. Was stimmt denn nun?
Nach meiner Erfahrung: Renderverzeichnis nicht auf c, sondern zweite physikalische interne Platte. Das Renderverzeichnis kann sehr groß werden und die C Partition sehr belasten.
Viele Grüße HGR
______________________________________________________________ NLE: Pin 21,5U, Vegas Pro, Vitascene 3, Mercalli 2 und 4, Adorage, System: MSI Z170 Pro M5, I7-6700K, 32GB RAM, AMD RX480, 1x SSD, 1x externes SSD-Raid0 an USB 3.1Gen2, 1xHDD, Win 10 64 Bit
Kann ich nur bestätigen! Für die Renderdateien unbedingt, wenn vorhanden, eine zweite Disk nehmen. Bei mir war es bisher eine HDD und das habe ich nun auf SSD geändert. Leider hat auch der Pinnacle Support nicht immer recht .
Zitat von Hgreimann ...solltest Du aber das Renderverzeichnis auf eine zweite Platte im PC legen...
Hallo Die anderen Pfade belasse ich aber wo sie sind? Und lagere nur den Pfad des Renderverzeichnisses aus? Frage nur, weil ich grad einen Rechner neu aufgebaut habe und fertig mit der Installation bin. Nun geht es wieder ans arbeiten und ich möchte das Optimum vom System haben. Habe "leider" momentan nur eine 20 GB SSD als zweites Laufwerk. Reicht die als Renderverzeichnis? Ich mach ja keine Spielfilme!
Pinnacle 19 Ultimate V19.5.1.401 (64Bit)
Intel(R) Core(TM) i5-3317U CPU 4x1.70GHz, RAM 10GB, Windows 10 Pro (64Bit), Vol.1 SATA SSD 240 GB, Vol.2 mSATA SSD 20 GB, Intel(R) HD Graphics 4000, NVIDIA Geforce GT 640M