Bei der fehlenden Vorschau könnte folgendes helfen - ein altes DirectX Paket von Microsoft installieren. Den Download findest du hier http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=8109 Es sollte eigentlich bei der Installation von PS19 mit berücksichtigt werden. Versuch es mal.
nach vielen Jahren Pinnacle (seit der Version Studio 9) dieser Stress unter Win 10 64 bit und Pinnacle Studio 19 Ultimate. Mein Dank gilt den Machern in diesem Forum. Mit dem vorstehenden Lösungsvorschlag habe ich das Programm zum Laufen gebracht. Nochmals Danke. Ich werde das Forum in guter Erinnerung behalten. Natürlich auch gerne weiterempfehlen. Mit Grüßen aus dem Münsterland
Hallo rafski willkommen im Forum. Eigentlich ist es egal, ob deutsch oder englisch, denn das Programm brauchst du sonst für nichts. Einfach ne ältere Version runterladen. (Scrole mal etwas runter da sieht du einen Link mit einer Anweisung)
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Zitat von rafskiich habe ebenfalls das Problem mit Window 10 und Pinnacle 19, ton aber kein Bild.Da ich sprachlich wie Computer technisch nicht so versiert bin, möchte ich fragen ob es für DirctX eine deutscher Version gibt.
Sorry @rafski, , ich habe erst heute deine PN gelesen und antworte a.d. Weg, da solche Frage nur im Forum von mir beantwortet werden und dies ist auch sinnvoll so. Da der obige Text und der in der PN gleich lautet, hier nun meine Meinung.
Es ist so wie Klaus bereits geschrieben hat, dieses Runtime-Paket ist vollgepackt mit DLL-Dateien wobei hier in der Regel die Sprache der Anwnder keine Rolle spielt. Es gibt aber eine deutschsprachige Frontseite von MS https://www.microsoft.com/de-de/download...ls.aspx?id=7087 doch die weitere Detailbeschreibung ist dann wieder in englisch. Egal, stell neben Herunterladen "Deutsch" ein.
ZitatInstallieren Sie DirectX End-User Runtime, wenn Ihre Anwendung oder Ihr Spiel eine frühere Version von DirectX erfordert.
Soweit Microsoft und hier eine unverbindliche Kurzfassung der Vorgehensweise (du solltest etwas von deinem System verstehen, vielleicht hilft ein Freund)
Ich empfehle zwingend einen "Systemwiederherstellung " Punkt zu erstellen (vor d. Installation des DirectX End-User Runtime),[/*]
wähle die Sprache Deutsch aus der Dropdown-Liste, danach auf die Schaltfläche Download/Herunterladen klicken um den Download zu starten,[/*]
Speichern - Speichern unter wählen und den Speicherort eindeutig bestimmen, z.B. C:Tools für Windows... [/*]
nach dem Download diese Datei doppelt anklicken und die Installation startet.[/*]
Unter diesem Abschnitt "Installieren Sie DirectX End-User Runtime, wenn Ihre Anwendung oder Ihr Spiel eine frühere Version von DirectX erfordert" gibt es hier https://support.microsoft.com/de-de/kb/179113 weitere Erklärungen. Sollte der letzte Link nicht funktionieren, einfach kopieren und in d. IE Befehlszeile einfügen. Ich hoffe ich konnte helfen.
Hobbyfilm
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo Leute Ich habe ein Problem mit meinem Studio 19. Meine Vorschaufunktion im Monitor funzt nicht:Ton aber kein laufendes Bild;Wenn ich die wiedergabe stoppe,zeigt es mir den mit dem letztem Ton überinstimmende Sequenz an. Habe dann im Netz recherchieren wollen und bin als erstes auf diese Seite gestossen.Was dann gelesen habe machte mich sehr hoffnungsvoll:Link angklickt,Directx heruntergeladen,installiert und dann ....Nichts. Hat jemand einen Tipp?
Ach so ;Hier mal meine technischen Daten: Mein Laptop ist nagelneu: I7 der sechsten Generation,16 Gb Arbeitsspeicher,Nvidia GTX 960 m Grakikkarte. Sollte eigenlich ausreichen an Leistung,trotzdem kein Fluss.
Hallo i-netnutzer willkommen im Forum. Eigentlich ist u.a. Lösungsvorschlag eigentlich immer zielführend. Hast du den neuen Patch schon runtergeladen? Ansonsten PS 19 incl. Patch erneut installieren. Oder eine ältere Version runterladen. Zum Ruckeln: Oft ist das Vorschaurendern auf 0 gestellt (Optionen/Einstellungen/Export und Vorschau/Wiedergabeoptimierung) Der Schwellenwert sollte auf 100 stehen und Rendern während der Wiedergabe auf AUS. Schau mal wie dein Prozessor ausgelastet ist, während der Bearbeitung. Gruß Klaus
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Hallo KlausF Danke für die nette Aufnahme in diesem Forum. Das Problem habe ich nur auf dem neuem Laptop, auf dem alten leistungsschwächeren ,mit Upgrade von W7 auf W10 ,lief es einwandfrei. Jetzt ärgere ich mich fast schon, das ich den verkauft habe. Und Ja , der neue Patch auf 19.5 ist bereits installiert. Werde aber trotzdem alles deinstallieren und dann noch mal neu aufspielen, wenn es mit deinen vorgeschlagenen Werten nicht klappt. Mal sehen ,bevor ich die entsprechenden Patches aufspiele ,ob es dann eine Vorschau anzeigt. Gruß i-netnutzer
Genau. Lass den Patch erst einmal weg. Da hört man auch immer wieder von Problemen. Auch mit W10 in Verbindung mit PS19. Hier zählt mal wieder "You never change a running system". Ich arbeite auch noch mit PS 18 und W7 und dies absolut ohne Probleme. Informiere mal, ob was geholfen hat. Gruß Klaus
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Hallo i-netnutzer, auch von mir ein Willkommen. Dein Laptop ist ausreichend bestückt. Zum Thema habe ich ein paar Fragen...
Wo liegt die Quelle der Vorschau? [/*]
Ist es noch die Bibliothek oder bereits die Timeline?[/*]
Falls es noch die Bibliothek sein sollte ziehe bitte ein Clip auf die TL und starte die Vorschau. Schalte auch mal beide Monitore ein (Quelle und Timeline). Wie sieht es nun aus? Erst danach könnten wir noch weitere Versuche starten. So wie Klaus schon vorgeschlagen hat.
Oops, da war ich wohl etwas zu lahm. Zwischenzeitlich wurde zu Tisch gerufen ... Noch etwas zum Patchen, auf 19.5.0 ist OK - Patch 19.5.1 lass bitte weg. Da gab es bereits einigen Ärger.
Zitat von i-netnutzerHi (...) Bin aber noch nicht dazu gekommen, p19 neu zu installieren. Werde ich am We machen.
Dazu folgender Vorschlag ...
derzeitiges PS starten und alle Renderdateien löschen[/*]
nun PS mit Windows tools "SystemsteuerungAlle SystemsteuerungselementeProgramme und Features" deinstallieren (nur die Programmdateien "Pinnacle Studio 19" und "Pinnacle Studio 19 - Install Manager")[/*]
danach hier "SystemsteuerungAlle SystemsteuerungselementeWiederherstellung" ein Wiederherstellungspunkt setzen (wenn etwas schief geht ersparst du dir eine erneute Deinstallation Prozedur )[/*]
die Datei "C:UsersDein Benutzer NameAppDataLocalPinnacle_Studio_19Studio19.0SettingsSettings.xml" umbenennen in "Settings_alt.xml" (kann eventuell später Arbeit ersparen, dazu auf Rückfrage mehr.)[/*]
nun PS19 installieren[/*]
danach erster Start und Überprüfung deines Problems[/*]
alles OK (?) - dann weiter patchen aber vor jedem Patch ein Widerherstellungspunkt setzen (Patch 19.5.1 weglassen) [/*]
Hi Habe alles gestern gelöscht,einen registry-cleaner drübergejagd,neu aufgespielt-Ergebnis -niederschmetternd. Werde mich in den nächsten Tagen melden,sobald ich wieder internetz-fähig bin.auf dem smartphone so etwas zu klären ist doch etwas nervig.Service mann meint mein router ist defekt. Neuer soll morgen kommen.melde mich dann am Donnerstag mal wieder.
hi Bin jetzt wieder online. Werde morgen oder am Samstag noch mal alles deinstallieren,den cc-cleaner drüberjagen.werde aber keine extra wiederherstellungspunkte setzen,sondern mir die zeit nehmen, Hatte beim einrichten meines neuen routers auch so kleine probleme,so das ich ein paar ipconfig punkte ausführen musste. Habe dann auch ps19 nochmal gestartet und in der Bibliothek dann den mitgelieferten standart clip gestartet. Lief solange gut,bis ich die wiedergabe pausiert habe.Beim wiederstarten wieder das gleiche problem. es gibt halt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen.shit happens
Hallo Hobbyfilm Leider hat sich das Problem nicht gelöst. Im Fenster Organisieren kann ich den Clip starten,dann läuft der auch problemlos ab.Stoppe ich den Clip und starte erneut,ist das Problem wieder akut:Bildwiedergabe stoppt,Ton läuft weiter.Beende ich den Monitor und starte den Clip erneut läuft er wieder normal ab.In der Timeline ist dieses Problem sofort akut.Habe auch einen Versuch mit der Installation einer älteren Version gestartet:Das gleiche Problem. Irgendeinen anderen Tipp? Die Frage geht an alle,die evtl eine Lösung für mein Problem haben.Wäre euch unendlich dankbar. Gruß i-netnutzer
Zitat von i-netnutzer(...) Ach so ;Hier mal meine technischen Daten: Mein Laptop ist nagelneu: I7 der sechsten Generation,16 Gb Arbeitsspeicher,Nvidia GTX 960 m Grakikkarte. Sollte eigenlich ausreichen an Leistung,trotzdem kein Fluss.
Es tut mir leid. Ich denke das dein Problem eher außerhalb von Pinnacle angesiedelt sein könnte - könnte damit auch die Grafikkarte sein. Es gab/gibt mit PS19 häufige NVidia Probs und bei mir wurden es so viele, dass ich die GTX ausgetauscht habe. Dazu mal einige Gedanken...
hat dein i7 eine integrierte Grafikeinheit?[/*]
ist die GTX eine dezidierte Grafikkarte und ...[/*]
ist diese abschaltbar oder kann interne und dezidierte Grafikeinheit im Wechsel benutzt werden ?[/*]
wenn so schalte nur die interne Intel aktiv [/*]
Auf meinem System habe ich diese Wechsel-Option eingerichtet. Manche NLE können die Hardwarebeschleunigung nur mit Intel Grafikeinheiten - also schalte ich um. Das nur nebenbei.
So Leute Problem ist mit Hilfe eines Bekannten tatsächlich einfach gelöst worden. Die GPU meiner Grafikkarte ist nicht kompatibel zu PS19.Benutze jetzt für diese Anwendung die CPU.Läuft prima. Gruß an alle und danke für eure Unterstützung
Willkommen Klsassikfan, auch hier fehlt vermutlich das richtige direktX-Paket. So da bin ich wieder. Hier die Vorgehensweise für die Installation von DirectX. Dazu folgendes
- "Systemwiederherstellung Punkt" erstellen, - hier https://www.microsoft.com/de-de/download...ls.aspx?id=7087 das [b]DirectX End-User Runtimes End-User Runtimes herunterladen und entweder sofort ausführen oder erst speichern und von dort starten, - danach PC einmal neu starten,
Das Thema hatten wir einige male hier im Forum. Das Runtime-Paket ist vollgepackt mit DLL-Dateien und von denen spielt eine (oder mehr) verrückt oder fehlen dem PS. Das Installieren von DirectX End-User Runtime kann helfen wenn eine Anwendung eine frühere Version von DirectX erfordert.
Zitat von i-netnutzerHi (...) Bin aber noch nicht dazu gekommen, p19 neu zu installieren. Werde ich am We machen.
Dazu folgender Vorschlag ...
derzeitiges PS starten und alle Renderdateien löschen[/*]
nun PS mit Windows tools "SystemsteuerungAlle SystemsteuerungselementeProgramme und Features" deinstallieren (nur die Programmdateien "Pinnacle Studio 19" und "Pinnacle Studio 19 - Install Manager")[/*]
danach hier "SystemsteuerungAlle SystemsteuerungselementeWiederherstellung" ein Wiederherstellungspunkt setzen (wenn etwas schief geht ersparst du dir eine erneute Deinstallation Prozedur )[/*]
die Datei "C:UsersDein Benutzer NameAppDataLocalPinnacle_Studio_19Studio19.0SettingsSettings.xml" umbenennen in "Settings_alt.xml" (kann eventuell später Arbeit ersparen, dazu auf Rückfrage mehr.)[/*]
nun PS19 installieren[/*]
danach erster Start und Überprüfung deines Problems[/*]
alles OK (?) - dann weiter patchen aber vor jedem Patch ein Widerherstellungspunkt setzen (Patch 19.5.1 weglassen) [/*]
[schild=11,1,000000,C0C0C0]Viel Glück[/schild]
Hallo Hobbyfilm
Bin neu auf dem Forum und habe ähnliche Probleme mit Pinnacle Studio 19 Ultimate. Anfangs lief das Programm ohne Probleme, irgendwann hat es aber mit Exportproblemen begonnen. Nun, zuletzt lief das Program wieder gut, bis ich die Funktion "Geschwindigkeit hinzufügen" benutzen wollte. Der Renderbalken blieb orange und wenn ich die Vorschau laufen liess, blieb das Bild bei diesem Clip stehen, und ich konnte weder von der Timeline noch von der Bibliothek noch irgendetwas abspielen. Es blieb nur, PS neu zu starten, manchmal war sogar ein Neustart von Windows erforderlich. Und auch dann funktionierte der Clip mit der veränderten Geschwindigkeit nicht. Ich hatte den neusten Patch installiert (glaub 19.5.1). Nun habe ich nach deiner (oben zitierten) Anleitung PS neu installiert. Nun ist es noch schlimmer. Ich kann PS gar nicht mehr starten. Wenn ich es auf dem Desktop anklicke, kommt zwar das PS-Startfenster, bei dem "Starte Anwendung, lade extender etc. steht. Jedoch verschwindet dieses Fenster wieder, und nichts passiert. Im Task Manager verschwindet die Anwendung ebenfalls wieder. Nun, weisst Du, an was das liegen kann?
Hallo Pincutter willkommen bei uns. Ich bin etwas spät dran - ich hatte ein riesen Problem mit Pinnacle - Auslöser ist allerdings Windows gewesen. Ich musste fünf (5) Pinnacle Versionen deinstallieren und nach gelungener Win-Rep wurden nur noch zwei neu installiert. Doch das ist ein anderes Thema und nur Grund meiner Verspätung. In deinem Falle fällt mir auch nicht viel ein. Mit so einem Problem sage ich immer saubere Neuinstallation. Bedeutet alle Komponente von Pinnacle deinstallieren und die Registry gründlich säubern. Auch sollten alle Verzeichnisse von Pinnacle gelöscht sein.
Zitat(...) Und auch dann funktionierte der Clip mit der veränderten Geschwindigkeit nicht. (...)
Das ist ein Bug in Studio 19 und ich bin nicht sicher ab wann er auftritt (19.5.0 oder 19.5.1). Dieser Bug ist bei Pinnacle bekannt und hat auch eine sogenannte PIS-xxxx Nummer. Ich denke aber für PS19 gibt es kein patch mehr.
Danke für die Antwort. Mittlerweile habe ich mittels Systemwiederherstellungspunkt das System auf den Zeitpunkt vor der Deinstallation zurückgesetzt. Da funktionierte Pinnacle ja grundsätzlich noch, einfach die Geschwindikeits-Funktion nicht. Musste halt ohne diese Arbeiten bzw. bei einem anderen PC, bei dem noch PS18 drauf ist entsprechende clips bearbeiten, exportieren und bei PS19 wieder einfügen...mühsam aber es ging. Würde sich von daher ein Upgrade auf PS20 lohnen? Weil diese Geschwindigkeitsfunktion brauche ich sehr oft und gerne. Und wenn bei PS20 alles wie geschmiert läuft würde ich evtl. upgraden.