(...) einfach die Geschwindikeits-Funktion nicht. (...) Würde sich von daher ein Upgrade auf PS20 lohnen? Weil diese Geschwindigkeitsfunktion brauche ich sehr oft und gerne. Und wenn bei PS20 alles wie geschmiert läuft würde ich evtl. upgraden.
Gruss pincutter
Hm, schwer zu beantworten. Es gibt einige Bugs in PS20 wovon eine Menge mit dem Erscheinen von PS20.1 (möglich Anfang Nov.16) beseitigt sein sollten - darunter auch die Vorschau-Geschichte mit "Schwarzen Bildern" und Ausfall des Titel-Editors (ich hoffe es ). Mit der Geschwindigkeitsfunktion werde ich mich schlau machen und an dieser Stelle eine Nachricht geben.
(...) Würde sich von daher ein Upgrade auf PS20 lohnen? Weil diese Geschwindigkeitsfunktion brauche ich sehr oft und gerne. Und wenn bei PS20 alles wie geschmiert läuft würde ich evtl. upgraden.
Gruss pincutter
Es scheint so wie wenn es von System zu System Unterschiede geben kann. Ich konnte einen kleinen positiven Test machen. Meine vorsichtige Schlussfolgerung, grundsätzlich funktioniert dieses Zubehör. Es gab da ab Version 19.5.1 Probleme mit der Geschwindigkeitskontrolle. Scheint nun wohl behoben zu sein. Letztendlich ist es aber deine Entscheidung. Ich werde später noch eine Animation der Geschwindigkeitskontrolle hier bringen.
Nachdem ich hier aufmerksam mitgelesen habe konnte ich Pinnacle 19 dadurch zum Laufen bringen indem ich von der GForce Grafikkarte auf die Intel Grafikkarte umgestellt habe. Dazu habe ich noch Directx 12 deinstalliert und Directx 2010 installiert.
Mein Problem war auch keine Vorschau im Editor und im Renderbildschirm. Nun klappt es wunderbar,Danke für die Hinweise.
Ich habe ein neues HP 17,3 " Notebook.
Was nicht funktioniert ,ich sehe in der Timline keine Einzelbilder wie ehemals in Pinnacle 16 auf meinem normalen PC der mir leider durch einen Kurzschluß abgebrannt ist. Hat jemand ne Ahnung wie ich in der Timeline mehr zu sehen bekomme weil das sehr nützlich ist beim Schneiden bitte?
Hallo Ikarus willkommen im Forum. Wenn du einzelne Bilder auf die Timeline ziehst sollte man auch alle Bilder sehen können. Man muss die Timline nur auseinander ziehen. Bei Filmclips siehst du immer den erste Frame und den letzten Frame. Ein Tip: Je mehr du von deiner Maschine bekannt gibst, desto ehrer kann mir dir helfen. Einfach in deinem Profil eintragen. Auch screenshots können sehr gut helfen.
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Hatte genau das gleiche Problem mit Pinnacle 19. Schuld war die 2.Grafikkarte (Geforce) auf meinem Apire V15 Nitro Notebook (intel core i7) Wenn man den Treiber (im Gerätemanager unter Grafikkarten) deaktiviert, läuft die Vorschau wieder problemlos.
Hallo Wolfgang willkommen im Forum und danke für die Rückmeldung. Selbst Corel hat bei einer Suppportanfrage eingeräumt, dass man die NV abschalten sollte.
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Hallo, leider funktioniert auch bei mir die Vorschau nicht und nachdem ich die oben genannten Tipps bereits ausprobiert habe (DirectX usw.) und es weiterhin nicht geht, verzweifel ich so langsam. Ich habe Pinnacle 17, Windows 10 und mit meinem Laptop bereits mit diesem Programm gearbeitet. Nach nun fast einer halbjährigen Pause wollte ich mich an ein neues Urlaubsvideo machen, doch plötzlich funktioniert die Vorschau nicht. Nach etwa 1-2 Sekunden bleibt das Bild stehen, aber der Ton läuft weiter. Das ist sowohl bei der Quelle als auch Timeline-Wiedergabe so. Ich habe in den Einstellungen alles versucht, doch es geht nicht. Was kann ich tun? Woran könnte es liegen. Ich habe das Programm 2 mal neuinstalliert (auch wenn ich bei meiner Neuinstallation komischerweise automatisch mit meinem Profil angemeldet war und die Videos weiterhin bei Pinnacle importiert waren?! obwohl ich vorher alles deinstalliert hatte) und dennoch geht es nicht. Außerhalb von Pinnacle klappt es super mit der Wiedergabe der Videos, sei es mi VLC oder Windows Media Player. Nun bei Pinnacle funktioniert die Vorschau nicht mehr. Ich hoffe auf Hilfe, möglichst nicht in Fachsprache ausgedrückt, weil ich mich nicht so gut damit auskenne.
Hallo gude Willkommen im Forum. Warte mal komplett ab bis der braune Balken komplett grün bzw. weg ist. Und als 2. Schalte mal deine nvidea Grafikkarte ab
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
zunächst einmal vielen Dank für die Aufnahme und die schnelle erste Antwort! Wenn du den grünen Balken in der Timeline meinst, habe ich es bereits gemacht und das Bild des Videos bleibt so oder so nach knapp einer Sekunde stehen. Manchmal sieht man noch einen Moment wie so Kästchen oder Balken anstelle des Videos zu sehen sind, also eine Art Graphikfehler. Das mit dem Abschalten der Nvidea ist etwas, das ich noch nicht ausprobiert habe und nun habe ich die Hoffnung, dass es tatsächlich daran liegen könnte. Jetzt weiß ich nur leider nciht, wie ich sowas anstelle?! In den Pinnacle Einstellungen oder irgendwo in den Einstellungen des Laptops? Sorry, ich schätze, dass das eine ziemlich blöde Frage ist, aber mein Computerwissen ist da leider nur sehr begrenzt
In einem solchen Fall kommt man meistens mit dem Windows-Gerätemanager zum gewünschten Ergebnis:
Klickt unten links auf das Windows-Symbol, anschließend auf Systemsteuerung. Wählt die Kategorie System und Sicherheit und danach unter dem Menüpunkt System den Gerätemanager aus. (Alternativ) Windows- + R-Taste drücken und in das Ausführen-Feld devmgmt.msc eingeben und anschließend auf OK klicken. Nun klickt ihr auf den Eintrag Grafikkarte und anschließend mit der rechten Maustaste auf eure Onboard-Grafikkarte. Entscheidet euch für die Option Deaktivieren und bestätigt.
Aber nur wenn 2 zur Auswahl stehen.
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Ich kann es immer noch nicht glauben, aber nach Aussschalten der 2. Graphikkarte wie von dir emphohlen funktioniert es tatsächlich wieder!!! Ich kann meine Freude nicht in Worte fassen! Vieeeeelen lieben Dank!!! Ich verstehe zwar nicht, wieso es bis vor einem halben Jahr auf demselben Laptop mit beiden angeschalteten Graphikkarten noch funktioniert hatte?!?! Aber dank deines Tipps läuft es bisher wieder ruckelfrei Nochmals besten Dank!
Ich hatte ein ähnliches Problem und poste hier einmal meine Lösung:
Ich habe auf einem HP ProBook 4730s ein neues Windows 10 x64 pro sowie Studio 20 ultimate installiert. Mein Problem war ebenfalls die fehlende Vorschau. Dieses Problem konnte nur zum Teil durch eine Installation von DirectX behoben werden. Ich sah dann zwar den ersten Frame und immer dann ein Bild wenn ich die Wiedergabe gestoppt habe, jedoch keine Vorschau bei "laufendem Betrieb". Mein Laüptop hat auch dieses unsägliche Feature mit der switchable graphic. Ich habe beide Grafiken angelassen. Im AMD ControlCenter lässt sich zuweisen, welche Anwendung welche Grafik benutzen soll. Es funktionierte nicht, Studio die "höherwertige" Grafikkarte zuzuweisen. Ich habe dann Studio gezwungen, die minderwertigere Grafik (Eine Intel HD3000) zu benutzen - mit Erfolg. Die Vorschau funktioniert nun reibungslos.
Hallo gams49 willkommen im Forum. Wenn du nichts zu deiner Kiste schreibst (HW und SW) wird dir wohl keiner helfen können. Und was du schon alles ausprobiert hast.
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Hallo, da mir beim letzten Mal gut geholfen wurde, hoffe ich erneut auf eine schnelle Hilfe bei einem neuen Problem. Ich habe nun Pinnacle19 und möchte damit ein Urlaubsvideo erstellen. Ich habe Iphone SE Videos importiert, aber schon bei der Vorschau ruckelt das Bild, ist also nicht flüssig. 60fps sind bei Pinnacle korrekterweise eingestellt. Ich verstehe nicht, was das Problem ist. Bei Pinnacle 17 wird dasselbe Videomaterial flüssig wiedergegeben. Ich möchte es natürlich später auch in bestmöglicher Qualität exportieren... Ich hoffe auf eine schnelle und hilfreiche Antwort! Besten Dank schon mal im Voraus!
Hallo gude Schreib bitte mal was zu deiner Kiste, dann kann man besser helfen. Warte mal, bis der braune Balken grün wird und dann verschwindet. Dann sollte der Film ruckelfrei ablaufen.
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Ich habe einen Acer Laptop (Windows 10) Zwei Grafikkarten (Intel inside Core i5 und NVIDIA GeForce) wobei die letztere deaktiviert ist, da sie damals bei meinem Pinnacle 17 ebenfalls bei der Vorschau Probleme verursacht hatte. ich möchte einfach nur die Videos bearbeiten. Ich finde es so schade, dass es mit Pinnacle immer irgendein Problem gibt... ich hoffe wirklich, ihr könnt mir bei dem Problem schnell helfen. Beste Grüße!
Vielen Dank! Ich kannte das Video tatsächlich schon und leider löst dieser Lösungsvorschlag nicht mein Problem gibt es sonst noch andere Ideen? Es muss doch irgendwie gehen können...
Hallo Gude wenn alles richtig eingestellt ist und es trotzdem nicht richtig funktioniert liegt es oftmals an der Performance des PC/Laptop. Gerade bei Laptops haben viele Fachleute bedenken. Je höher die Version, desto höher muss die Leistung des Rechners sein. Ich persönlich halte von Videobearbeitung am Lappi garnichts, weil, wenn Probleme auftreten, es meistens um Laptops handelt. Hast du eine Möglichkeit es an einem anderen Rechner auszuprobieren. Zu deiner HW hast du noch nicht viel gesagt.
Viele Grüße Klaus AMD FX-4170 OEM CPU 4x4,2GHz, 16GB Gskill DD-Ram 4x4GB Kit, AMD Radeon R7 240 Grafikkarte, PCI, 2GB; 120 GB SSD Media Range pro Editon S-ATA 600; 1,5 TB HDD S-ATA 600;250 GB SSD; Windows 10 Prof; AV 1.0, PS 15U, 16U, 18U, 20U,22U; Panasonic HDC-HS200, HC-X929.
Ich habe mir jetzt auch Pinnacle Studio 19 Ultimate gekauft. Schon etwas länger her, aber jetzt gehts zur Sache. Dachte ich. Es ist einfach so, dass GAR NICHTS geht. Und das kotzt mich an. Davor hatte ich so viele Filme mit Pinnacle erstellt und jetzt lässt mich das Programm im Stich? Ich habe diesen DirectX installiert, dann gings ... für 3 Mal klicken, dann hing wieder alles. Und dann ist alles abgestürzt. Mal wieder. An meinem PC kanns echt nicht liegen. Ich habe mir den besten gekauft, EXTRA zum Filme schneiden.
Kann mir IRGENDJEMAND helfen?
Ich drehe hier noch durch! Vorher gabs nie Probleme und jetzt?